Das Pergamonmuseum ist wegen Sanierung komplett geschlossen. Pergamonmuseum. Das Panorama ist weiterhin geöffnet. Tickets
Film
Im Rahmen des Projekts „Multaka: Treffpunkt Museum“ werden syrische und irakische Neuangekommene zu Museums-Guides fortgebildet, damit diese Museumsführungen wiederum für arabischsprachige Neuangekommene in ihrer Muttersprache anbieten können. „Multaka" (arabisch: Treffpunkt) steht dabei auch für den Austausch verschiedener kultureller und historischer Erfahrungen. Multaka-Guide Hussam lädt euch in das Vorderasiatische Museum (Pergamonmuseum) ein.
Musik: JAM Studio, Genehmigung von Shutterstock, Inc.
Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Museum für Islamische Kunst, dem Vorderasiatischen Museum, der Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst und dem Deutschen Historischen Museum.
Weiterführende Links
Kooperationsprojekt: Multaka: Treffpunkt Museum
Facebook: „Multaka: Treffpunkt Museum“
Internationales Multaka-Netzwerk
Interview mit Prof. Dr. Stefan Weber: Wie die Flüchtlingskrise die Museen verändert
Multaka-Website
Nachrichten
Die Gemeinschaft macht’s: Mit dem Projekt „Multaka: Treffpunkt Museum“ ist das Museum für Islamische Kunst „Ausgezeichneter Ort“ im Land der Ideen
Kultur als Integrationsmotor: Multaka-Projekt ausgezeichnet
Multaka-Führung ab August 2018 auch auf Deutsch und Englisch
Projekt Multaka als Bundessieger Kultur ausgezeichnet
Vermittlungsprojekt „Multaka“ für neuen Sonderpreis der Regierung nominiert
Pressemitteilung
Weitere Online-Angebote
Multaka: Museum as Meeting Point – Refugees as guides in museums in Berlin
(Film)
Multaka: Museum as Meeting Point – Multaka Guide Kefah Ali Deeb - Why Multaka?
(Film)
Multaka: Treffpunkt Museum – Multaka-Guide Salam Kassem - Besuch des Museums für Islamische Kunst
(Film)
Multaka: Museum as Meeting Point – Multaka Guide Kenan Melhem - Visit to the Bode-Museum
(Film)