Das Pergamonmuseum ist wegen Sanierung komplett geschlossen. Pergamonmuseum. Das Panorama ist weiterhin geöffnet. Tickets
Film
Über tausend Jahre alte Schalen, Becher und Vasen – sie waren in der islamisch geprägten Welt nicht nur Alltagsgegenstände, sie übermitteln auch Botschaften. Das Unterrichtsmaterial „Keramik mit Sinn“ für den Ethik-, Religions- und Kunstunterricht nimmt Schülerinnen und Schüler mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Die Unterrichtsmaterialien können fächerübergreifend in den Klassen 6 bis 8 eingesetzt werden.
Jetzt auf der Bildungsplattform des Museums für Islamische Kunst entdecken und kostenlos nutzen.
Die Unterrichtsmaterialien wurden im Rahmen des Bildungsprojekts „Gemeinsame Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft II“ entwickelt, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Weiterführende Links
Bildungsplattform des Museums für Islamische Kunst
Bildungsprojekt: Gemeinsame Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft
Weitere Online-Angebote
Unterrichtsmaterial „Musik(en) in der Levante“
(Film)
Gemeinsame Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft: Projektunterricht zu gesellschaftlicher Vielfalt
(Film)
Transkulturelle Kompetenz erwerben: REMEDIO – Das Adventure Game für Unterricht und Jugendarbeit
(Film)