Film
Die Staatlichen Museen zu Berlin veröffentlichen fünf Videoclips, die in Kooperation mit der Schaubühne Berlin entstanden sind. Gewidmet sind die „Pergamon Poems" dem Höhepunkt der großen Pergamonausstellung im Pergamonmuseum: dem Großen Fries des Pergamonaltars. Auf dem hellenistischen Gesamtkunstwerk tobt die Gigantomachie -- der Kampf der Götter gegen die Giganten. Der deutsche Lyriker Gerhard Falkner hat das Chaos der dramatischen Szenen, der auf dem Fries wiedergegeben wird, in Worte gefasst. Mitglieder des Ensembles der Schaubühne interpretieren die Texte und werfen gemeinsam die Frage auf: „...wie viel Gigabyte hat dieser Fries, welch gigantisches Archiv birgt dieser Stein"?
Autor: Gerhard Falkner
Darstellerin: Jenny König
Regie: Felix von Boehm & Constantin Lieb
Kamera: Till Vielrose
Ton: Johannes Hampel
Maske: Hanna Riehm
Musik: Therese Strasser
Produktion: BBOXXFILME.de
Ausstellungen
Pergamon
PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi
Nachrichten
1,5 Millionen Besucher sahen „PERGAMON - Panorama der antiken Metropole“
500.000 Besucher sehen „Pergamon. Panorama der antiken Metropole“. „Pergamon Poems“ veröffentlicht!
„DER ALTAR – von Pergamon nach Berlin. Eine Zeitreise“ - Roman von Ralf Nürnberger erschienen
3D-Modell des Pergamonaltars
Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Pergamon – Panorama der antiken Metropole“
Panoramadruck zur Ausstellung „PERGAMON - Panorama der antiken Metropole“ vollendet
Weitere Online-Angebote
Pergamon Poems: Apollo
(Film)
Pergamon Poems: Artemis
(Film)
Pergamon Poems: Aphrodite
(Film)
Pergamon Poems: Asteria & Phoibe
(Film)
Pergamon um 200 n. Chr. – Ein virtuelles Modell archäologischer Hypothesen
(Film)
3D-Modell: Pergamon-Altar
(3D-Scan)
Pergamonmuseum. Das Panorama mit Martin Maischberger
(Film)
Portrait of the Pergamonmuseum
(Film)