Museum für Asiatische Kunst
Takustraße 40, 1. OG
14195 Berlin
Donnerstag: 11 bis 17 Uhr
Telefon: 030 8301280
E-Mail: dahlem.bib[at]smb.spk-berlin.de
Wissenschaftliche Handbibliothek der Kunstsammlung Süd-, Südost- und Zentralasien im Museum für Asiatische Kunst
Sammelgebiete: Literatur zu Kunst, Archäologie, Religions- und Kulturgeschichte des indischen Subkontinents, Südost- und Zentralasiens vom 2. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Bestandszahlen: Ca. 19.000 Bände, 160 laufend gehaltene Zeitschriften (Ende 2003)
Benutzung zu den Öffnungszeiten nur in Ausnahmefällen und nach Voranmeldung, Präsenzbibliothek mit 3 Plätzen
Aktueller Hinweis: Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage richten Externe Bestellwünsche bitte an dahlem.bib[at]smb.spk-berlin.de. Die Medien sind im Lesesaal der Bibliothek des Ethnologischen Museums zu den dort gültigen Öffnungszeiten einsehbar. Bitte bestellen Sie Ihre Medien nach den dort angegebenen Bedingungen.
Elektronische Kataloge: OPAC der Staatlichen Museen zu Berlin (enthält Titel ab Erwerbungsjahr 2003), Museumsbibliotheken im GBV, mit Originalschrift
Konventionelle Kataloge: Alphabetischer Zettelkatalog
Museum für Asiatische Kunst
Staatliche Museen zu Berlin
Takustraße 40, 3. OG
14195 Berlin
Nach Absprache
Telefon: 030 8301280
E-Mail: dahlem.bib[at]smb.spk-berlin.de
Wissenschaftliche Handbibliothek der Ostasiatischen Kunstsammlung im Museum für Asiatische Kunst
Wissenschaftliche Leitung: Uta Rahman-Steinert
Sammelgebiete: Literatur zur ostasiatischen Kunstgeschichte, Archäologie und Kunsthandwerk
Bestandszahlen: Ca. 20.000 Bände, 102 laufend gehaltene Zeitschriften (Ende 2003)
Benutzung nur nach Voranmeldung für Fachkollegen, Studierende der ostasiatischen Kunstgeschichte und Mitglieder der Gesellschaft für Ostasiatische Kunst, sowie in Ausnahmefällen, Präsenzbibliothek mit 3 Leseplätze
Aktueller Hinweis: Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage richten Externe Bestellwünsche bitte an dahlem.bib[at]smb.spk-berlin.de. Die Medien sind im Lesesaal der Bibliothek des Ethnologischen Museums zu den dort gültigen Öffnungszeiten einsehbar. Bitte bestellen Sie Ihre Medien nach den dort angegebenen Bedingungen.
Elektronische Kataloge:
OPAC der Staatlichen Museen zu Berlin (enthält alle Titel in europäischen Sprachen, sowie mehrsprachige und ostasiatische Titel in Auswahl). Der OPAC der Museumsbibliotheken im GBV bietet zusätzlich die Recherche in Originalschrift.
Konventionelle Kataloge: Alphabetischer Zettelkatalog