Familien-Workshop auf der Museumsinsel
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt, 2023

Sommerprogramm 2025 bei den Staatlichen Museen zu Berlin

17.06.2025

Bewegungsmelder Nr. 26: Leben auf dem Mars?
Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Bewegungsmelder Nr. 26: „Leben auf dem Mars?“

20.03.2025

Open House, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 7. bis 9. Juni 2024
© Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart / Alexander Rentsch

Internationaler Frauentag: Programm der Staatlichen Museen zu Berlin am 8. März 2025

03.03.2025

Umzugsvorbereitungen im Depot des MEK
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Ein Blick ins Depot: Teile der Sammlungsbestände des MEK ziehen 2026 um

10.01.2025

Blick in die sámische Sammlung des Museums Europäischer Kulturen
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Verlängerung für Projekt zur sámischen Sammlung am MEK bis November 2025

13.12.2024

Im Foyer des MEK: Shield & Shine, Die Vielen
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Das MEK unterzeichnet die „Shield & Shine“-Erklärung der Vielen

26.09.2024

Ausstellungsansicht von „Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation“ im MEK
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

MEK-Thementag zu den Wechseljahren am 22. September 2024: Das war’s noch lange nicht!

17.09.2024

Bewegungsmelder Nr. 25: Kippen, Schnaps – Gras?!
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen

Bewegungsmelder Nr. 25: Kippen, Schnaps – Gras?!

10.07.2024

Familienworkshop im Haus Bastian
© Staatliche Museen zu Berlin / Ute Klein

Sommerprogramm 2024 bei den Staatlichen Museen zu Berlin

21.06.2024

Ludwig Windstosser, Ohne Titel (Schaltpult, Firma unbekannt), Detail, 1960 – 1980
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Ludwig Windstosser

Einschränkungen wegen IT-Wartungsarbeiten vom 5. bis 9. Juni 2024

03.06.2024

Weidengeflecht im Garten des Museums Europäischer Kulturen
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Thementag am 2. Juni 2024 zur Verlängerung der Ausstellung „ALL HANDS ON: Flechten“ bis Mai 2026

21.05.2024

Zweisitziges Fahrrad eines Berliner Konstrukteurs, 1919 © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek, Photothek Willy Römer / Willy Römer
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek, Photothek Willy Römer / Willy Römer

Anmeldung geöffnet: Internationale Tagung „Unfassbar! Immaterielles Kulturerbe und Museen“ am 6. und 7. Juni 2024

30.04.2024