18.08.2022
bis
20.11.2022
Museum Europäischer Kulturen
Die Sonderausstellung „Document Scotland. Ansichten aus einem Land im Wandel“ findet im Rahmen der 18. Europäischen Kulturtage 2022 statt. Sie widmet sich der Kultur und dem Erbe Schottlands anhand der Fotografien des Kollektivs „Document Scotland“.
Die in Schottland geborenen Fotografen Sophie Gerrard, Stephen McLaren, Colin McPherson und Jeremy Sutton-Hibbert beleuchten Themen wie Zugehörigkeit und Geschichte sowie das vielfältige Gemeinschaftsleben im ganzen Land. Ihre zeitgenössischen Fotografien zeigen sowohl weniger sichtbare Auseinandersetzungen als auch in der Breite gefeierte Traditionen. Damit provozieren die Bilder Fragen zur individuellen und kollektiven Identität, die heute besonders relevant sind. Ohne parteiisch zu sein, reagieren die Fotograf*innen auf aktuelle politische Entwicklungen und arbeiten heraus, was die Menschen, ihr Land, ihre Arbeit und ihre Ideologien miteinander verbindet.
Die 18. Europäischen Kulturtage befassen sich vom 18. August bis 18. September 2022 sich mit den Traditionen und den aktuellen Fragen in Schottland. Mit Führungen, Filmvorführungen, Vorträgen, Workshops, Musik, Speisen und Getränken aus Schottland vermittelt die Ausstellung ein nuanciertes Bild der facettenreichen, staatenlosen Nation Schottland.
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Arnimallee 25
14195 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
U-Bahn: Dahlem-Dorf
Bus: U Dahlem-Dorf, Limonenstraße, Domäne Dahlem
Service
Buggys und Rollstühle können an der Museumskasse ausgeliehen werden.
Öffnungszeiten
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 17:00
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 11:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Öffnungszeiten
Weiterführende Links