Der Bestand an Zeichnungen Rembrandts und des Rembrandtkreises im Berliner Kabinett ist weltbedeutend. Der im August 2006 vorgelegte kritische Bestandskatalog der Zeichnungen Rembrandts im Berliner Kupferstichkabinett soll durch einen Katalog der Zeichnungen der Rembrandtschule ergänzt werden.
Dieser wird alle gesicherten Blätter von Schülern erfassen (ca. 150). Daneben werden solche Arbeiten aufgenommen, die bislang – so im grundlegenden Werkverzeichnis der Rembrandtzeichnungen von Otto Benesch (1954-57) – als Werke des Meisters galten, aber nach neuesten Forschungen von Schülerhand stammen. Es handelt sich dabei um über 50% des früher akzeptierten Bestandes, also um ca. 70 Zeichnungen. Dazu kommen etwa weitere 80 Blätter im Stile Rembrandts.
Ansprechpartner: Dr. Holm Bevers
Laufzeit: bis 2018