Cranach: Zwischen Familie und Factory

Das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin erforscht im Rahmen eines großen Drittmittelprojekts in Kooperation mit dem Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden die Zeichnungen, druckgraphischen Werke und Buchprojekte von Lucas Cranach d. Ä., seinen Söhnen und der Werkstatt. Ziel ist die digitale Erschließung und Erforschung eines der größten Sammlungsbestände Cranachs in enger Absprache mit den Kolleg*innen des Kupferstich-Kabinetts in Dresden sowie die Entwicklung eines gemeinsamen Ausstellungskonzepts.

Das interdisziplinäre Forschungsprojekt mit einer Laufzeit von 2 Jahren wird großzügig von der Fritz Thyssen Stiftung sowie von der Ernst von Siemens Kunststiftung gefördert. Die Getty Foundation förderte 2024 einen Travelling Workshop, bei dem zwölf internationale Nachwuchswissenschaftler*innen und vier Mentor*innen gemeinsam die Bestände in Berlin, Lutherstadt Wittenberg und Dresden sowie neue Wege der Forschung und der Präsentation diskutiert haben. Im Workshop wurden wesentliche Impulse für unsere Arbeit gesetzt und ein großes Netzwerk zum Thema gespannt. 

Die Erforschung des graphischen Werks von Cranach findet im Rahmen des von der DFG und Ernst von Siemens Kunststiftung geförderten Cranach Digital Archives (CDA) des Cologne Institute of Conservation Sciences der TH Köln, des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg an der Philipps-Universität Marburg sowie der Stiftung Museum Kunstpalast in Düsseldorf statt. Die Ergebnisse unserer Forschung werden sowohl auf den Webseiten der SPK, der SKD als auch im CDA einsehbar sein.


Ansprechpartner: Dr. Dagmar Korbacher, Dr. Mailena Mallach, Dipl.-Rest. Georg Josef Dietz
Projektpartner: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf; Cologne Institute of Conservation Sciences, TH Köln; Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Philipps-Universität Marburg
Förderung: DFG, Fritz Thyssen Stiftung, Ernst von Siemens Kunststiftung, The Getty Foundation
Laufzeit: Ab 2024