Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Ausstellungen und Veranstaltungen in unseren Häusern statt. Erkunden Sie stattdessen unsere Online-Angebote! Weitere Informationen
Das Kupferstichkabinett ist mit seinem exzellenten kennerschaftlichen Ruf, seinem Expertentum und seinen über die Fachwelt hinaus anerkannten Forschungsleistungen in zahlreiche nationale wie internationale Kooperationen und Netzwerke eingebunden. Das betrifft sowohl Exzellenzprojekte als auch unmittelbar breitenwirksame Veranstaltungen.
Die spezifische Kompetenz des Kupferstichkabinetts wird insbesondere in die fachliche Beratung von musealen wie akademischen Institutionen sowie von Studenten, Wissenschaftlern, Sammlern und Laien im In- und Ausland und die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses eingebracht. Der Betrieb des gut besuchten Studiensaals erlaubt der Forschung das unmittelbare Studium der Artefakte. Darüber hinaus unterstützt das Haus durch einen aufwendigen Leihbetrieb viele andere Museen in ihren Ausstellungsprojekten.
Zu den grundlegenden Aufgaben des Kupferstichkabinetts gehört es, die Ergebnisse seiner nachhaltigen Forschungstätigkeit kritisch zu publizieren und der Öffentlichkeit auf verständlichem Wege, vor allem durch wissenschaftliche Veröffentlichungen, Kataloge, Online-Angebote, Ausstellungen, öffentliche Vorträge und Konferenzen zu kommunizieren.
Bibliothek
Fotoarchiv: Sammlung Gernsheim (Corpus Photographicum Gernsheim)
Elektronische Online-Datenbank