Logo Staatliche Museen zu Berlin

Service

  • Über uns
  • Nachrichten
  • Forschung
  • Open Science & Open Access
  • Online-Angebote
  • Sammlungen Online
  • Blog
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Service

  • Presse
  • RSS-Feed
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Tickets online
  • Webshop
  • Vermietung
  • Kontakt

Kunstbibliothek

  • Über uns
    • Profil
    • Nachrichten
    • Online-Angebote
    • Geschichte
    • Standorte
    • Mitarbeiter*innen
    • Kontakt für wissenschaftliche Anfragen
    • Newsletter
    • Google Arts & Culture
    • Blog
    • Instagram
    • Facebook
    • Webshop
  • Sammeln & Forschen
    • Sammlungen
    • Highlights der Sammlungen
    • Erwerbungsbücher
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Restaurierung
    • Forschung
    • Studiensaal
  • Bibliotheken
    • Übersicht
    • Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    • Archäologische Bibliothek
    • Lipperheidesche Kostümbibliothek
    • Fachbibliotheken
    • OPAC der Staatlichen Museen zu Berlin
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Bildung & Vermittlung
    • Erwachsene
    • Jugendliche
    • Kinder & Familien
    • Schulen & Kindertagesstätten
    • MODE Thema MODE
    • Kunstgeschichte(n) des Tiergartenviertels
    • Nah dran!
    • Gruppen & Reiseveranstalter
  • Veranstaltungen
  • Besuch planen
    • Adressen
    • Öffnungszeiten
    • Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
    • Tickets & Einlass
    • Ermäßigungen & freier Eintritt
    • Öffentliche Angebote
    • Buchbare Angebote
    • Kontakt
    • Gastronomie & Buchhandlung
    • Benutzungsordnung Bibliothek
    • Benutzungsordnung Ausstellungen

Staatliche Museen zu Berlin

  • Über uns
  • Nachrichten
  • Forschung
  • Open Science & Open Access
  • Online-Angebote
  • Sammlungen Online
  • Blog
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Service

  • Presse
  • RSS-Feed
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Tickets online
  • Webshop
  • Vermietung
  • Kontakt

Logo Staatliche Museen zu Berlin
  • DE
  • EN
Service

Kunstbibliothek

  • Über uns
    • Profil
    • Nachrichten
    • Online-Angebote
    • Geschichte
    • Standorte
    • Mitarbeiter*innen
    • Kontakt für wissenschaftliche Anfragen
    • Newsletter
    • Google Arts & Culture
    • Blog
    • Instagram
    • Facebook
    • Webshop
  • Sammeln & Forschen
    • Sammlungen
    • Highlights der Sammlungen
    • Erwerbungsbücher
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Restaurierung
    • Forschung
    • Studiensaal
  • Bibliotheken
    • Übersicht
    • Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    • Archäologische Bibliothek
    • Lipperheidesche Kostümbibliothek
    • Fachbibliotheken
    • OPAC der Staatlichen Museen zu Berlin
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Bildung & Vermittlung
    • Erwachsene
    • Jugendliche
    • Kinder & Familien
    • Schulen & Kindertagesstätten
    • MODE Thema MODE
    • Kunstgeschichte(n) des Tiergartenviertels
    • Nah dran!
    • Gruppen & Reiseveranstalter
  • Veranstaltungen
  • Besuch planen
    • Adressen
    • Öffnungszeiten
    • Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
    • Tickets & Einlass
    • Ermäßigungen & freier Eintritt
    • Öffentliche Angebote
    • Buchbare Angebote
    • Kontakt
    • Gastronomie & Buchhandlung
    • Benutzungsordnung Bibliothek
    • Benutzungsordnung Ausstellungen
Tickets Shop

MODE Thema MODE 2024/25 | Kleidung als Ausdruck einer politischen Haltung

Sich gegenüber bestehenden Machtverhältnissen positionieren, überkommene Konventionen hinterfragen, bestätigen oder verstärken, sich solidarisch zeigen oder offensiv revoltieren: nicht nur im Fall von Statement-T-Shirts wird mit Kleidung politische Haltung gezeigt.

Mittels unübersehbarer, direkter Codes, ob auf eine dezent sublime Art oder über ein vermeintlich unauffälliges, affirmatives Kleiderverhalten werden verschiedene Strategien verfolgt. In diesem Spannungsverhältnis thematisieren die Vorträge in der Reihe MODE Thema MODE Konzepte, sich mit Kleidung politisch zu äußern vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

 

Vortragsreihe | MODE Thema MODE 2024/25 | Kleidung als Ausdruck einer politischen Haltung zum Download.pdf (200 KB)

 

Eintritt und Teilnahme kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich.

 

Aus gegebenem Anlass findet ein zusätzlicher Termin statt:

Kunstbibliothek

Staatliche Museen zu Berlin

  • Über uns
  • Nachrichten
  • Forschung
  • Open Science & Open Access
  • Online-Angebote
  • Sammlungen Online
  • Blog
  • Newsletter

Besuch planen

  • Museen & Einrichtungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Tickets online
  • Benutzungsordnung

Service

  • Presse
  • RSS-Feed
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Webshop
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Sitemap

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.