Tickets
Johann Georg Spanniger (Pyrotechniker), Johann Friedrich Pfeiffer (Zeichner), Christian Fritzsch (Stecher), Feuerwerk in Hamburg, 1745, Detail
Sa 25.01.2025
15:00 Uhr
Öffentliche Führung
Erwachsene
Kulturforum

Aenne Biermann, Feuerwerk, Fotografie, 1928, Detail
Junge Abende - Durchgeknallt und abgebrannt
Details | Im Kalender eintragen
Mi 29.01.2025
18:00 Uhr
Öffentliche Führung
Erwachsene
Kulturforum

Unbekannt, Feuerwerk, um 1902/04, Detail
Chinesischer Neujahrsabend: Zeitgenössische chinesische Videokunst
Details | Im Kalender eintragen
Fr 31.01.2025
18:00 Uhr
Aktion
Kulturforum

Unbekannt, Feuerwerk, um 1902/04, Detail
Bombastische Spektakel gedruckt!
Details | Im Kalender eintragen
So 02.02.2025
13:00 Uhr
Workshop
Familien und Kinder 6 – 12 Jahre
Kulturforum

Aenne Biermann, Feuerwerk, Fotografie, 1928, Detail
Junge Abende - Durchgeknallt und abgebrannt
Details | Im Kalender eintragen
Mi 05.02.2025
18:00 Uhr
Öffentliche Führung
Erwachsene
Kulturforum

Neue Gestaltung/Anna Bühler: Der Widerspenstigen Zähmung, Theaterplakat, Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Nah dran! Bühne frei für Buchstaben: Typografie und Handschrift im Theaterplakat
Details | Im Kalender eintragen
Mi 05.02.2025
18:00 Uhr
Expert*innengespräch | Vortrag
Erwachsene
Kulturforum

Johann Georg Spanniger (Pyrotechniker), Johann Friedrich Pfeiffer (Zeichner), Christian Fritzsch (Stecher), Feuerwerk in Hamburg, 1745, Detail
Sa 08.02.2025
15:00 Uhr
Öffentliche Führung
Erwachsene
Kulturforum

Das Stadthaus Huldschinsky in der Matthäikirchstr. 3a; 
Paul Huldschinsky und sein Kompagnon, der Londoner Architekt John Archibald Campbell
Endstation Hollywood. Das Leben des Paul „Hulle“ Huldschinsky (1889-1947)
Vortragsreihe Kunstgeschichten des Tiergartenviertels
Details | Im Kalender eintragen
So 16.02.2025
11:15 Uhr
Vortrag | Podiumsdiskussion
Erwachsene
Kulturforum

Disdéri & Co., Porträt von Kaiser Napoléon III, Kaiserin Eugénie und Kronprinz Louis Napoléon von Frankreich (Ausschnitt), 1859, Carte-de-visite-Fotografie, Ident.Nr. 14134020
Staatsräson und Modediktat. Aspekte herrscherlicher Kleiderpraxis im französischen Second Empire
MODE Thema MODE 2024/25 | Kleidung als Ausdruck einer politischen Haltung
Details | Im Kalender eintragen
Mi 19.02.2025
18:00 Uhr
Vortrag | Vortragsreihe
Erwachsene
Kulturforum

Johann Carl Enslen (1759–1848), Photogenische Zeichnung, 1839, Salzpapier;
Alois Auer von Welsbach (1813–1869), Rosskastanie, 1856, Naturselbstdruck
Nah dran! (Sur)Reale Natur – fotografiert, gedruckt und durchgerieben
Details | Im Kalender eintragen
Mi 05.03.2025
18:00 Uhr
Expert*innengespräch | Vortrag
Erwachsene
Kulturforum, Museum für Fotografie

Der Blick über den Landwehrkanal: Bildende Kunst im Lützow-Viertel (Tiergarten-Süd)
Vortragsreihe Kunstgeschichten des Tiergartenviertels
Details | Im Kalender eintragen
So 16.03.2025
11:15 Uhr
Vortrag | Podiumsdiskussion
Erwachsene
Kulturforum