Seit dem 17. Jahrhundert fantasieren Menschen in Bildern und Texten von der Eroberung des Alls und der Begegnung mit fremden Lebensformen. Welche Rolle spielen solche Vorstellungen und kreativen Visualisierungen in der heutigen Wissenschaft und Forschung? Und umgekehrt die Frage: Wie werden sich diese Imaginationen unter dem Einfluss der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse verändern?
Zu Gast: Prof. Dr. Heike Rauer, Direktorin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Planetenforschung Berlin
Moderation: Prof. Dr. Moritz Wullen, Direktor der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin
Teilnahme kostenfrei.