Ein EMOP-Archivgespräch
In der Berliner Prinz-Albrecht-Straße (heute Niederkirchnerstraße) 7a bezog die Kunstbibliothek im Jahr 1904 ein neues Gebäude, heute befindet sich hier das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors. Mit Fotografien lässt sich die Geschichte des bis auf die Kellerräume verschwundenen Baus beschreiben. Die Architekturaufnahmen des Bibliotheksgebäudes und ihrer Kriegsruine können zwar nur einen Ausschnitt dieser Geschichte vorstellen, der in einer gemeinsamen genauen Lektüre der Fotografien aber vielleicht doch wieder lebendig wird.
Eintritt und Teilnahme kostenfrei.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Um Anmeldung wird gebeten unter: mf@smb.spk-berlin.de
Treffpunkt: Museum für Fotografie, Fürstensaal