CLOSE UP!: Jüdische Fotografinnen

Termin:
Do 22.06.2023 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort:
Museum für Fotografie
Angebot:
Expert*innengespräch / Erwachsene

In Archiven liegen häufig unbemerkt wertvolle Fotografien, Familienalben und professionelle Auftragsfotografien, die jüdische Lebenswelten seit der Erfindung der Fotografie dokumentieren. Solche „Flashes of Memory“ einer jüdischen Kultur in Europa finden sich unter anderem in der Fotografischen Sammlung des Jüdischen Museums Berlin. In dessen Archivbeständen zeigt sich, dass das Fotografieren nicht nur Männern vorbehalten war, sondern Frauen privat wie professionell fotografierten. Anhand konkreter Bildbeispiele aus der Sammlung stellt Theresia Ziehe Künstlerinnen wie Ruth und Lotte Jacobi, Ilse Bing und Yva (Else Ernestine Neuländer) vor und setzt deren Werke in den Kontext ihrer jeweiligen Biografien. Dabei geht sie auch der Frage nach, wie Emigration, Verfolgung und Holocaust bis heute unseren Blick auf Sammlungen beeinflussen.

Theresia Ziehe ist Kuratorin für Fotografie am Jüdisches Museum Berlin.

 

Teilnahme kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich.

 

Eine Sonderausstellung von Yad Vashem in Kooperation mit der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin und dem Freundeskreis Yad Vashem e.V. Das umfangreiche Programm der Bildung und Vermittlung wird gefördert durch: Bundeszentrale für politische Bildung, Sal. Oppenheim Stiftung und Volkswagen Group.