Bibliotheken

Die Kunstbibliothek ist eine der größten und international renommiertesten Museumsbibliotheken der Welt. In der Kunstwissenschaftlichen Bibliothek erwirbt und erschließt sie das wissenschaftliche Schrifttum zur europäischen Kunstgeschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart und bezieht laufend rund 1.500 internationale Zeitschriften.

In der Archäologischen Bibliothek erwirbt und erschließt sie das wissenschaftliche Schrifttum zur Vor- und Frühgeschichte, zur Ägyptologie, zur vorderasiatischen und klassischen Archäologie sowie zur Byzantinistik und zur mittelalterlichen Archäologie. Mit der Lipperheideschen Kostümbibliothek verfügt sie über eine der umfangreichsten Spezialbibliotheken zur Kostümgeschichte und zur Mode. Die Kunstbibliothek macht ihre Buchbestände in den Lesesälen der Öffentlichkeit zur Benutzung zugänglich. Weiterhin erteilt sie fachspezifische Auskünfte. Die Fachbibliotheken der Staatlichen Museen zu Berlin werden von der Kunstbibliothek administrativ und technisch betreut.

Der Lesesaal der Kunstbibliothek ist von Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr zugänglich.

Der Studiensaal der Kunstbibliothek ist am Montag von 14 bis 20 Uhr und von Dienstag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr zugänglich.

Der Lesesaal der Archäologischen Bibliothek im Archäologischen Zentrum ist von Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr zugänglich.

Aktuelles

Bitte beachten: Die Kunstbibliothek öffnet den Lesesaal aus organisatorischen Gründen von Freitag, den 2. Mai, bis Mittwoch, den 14. Mai 2025, täglich verkürzt von 9 bis 17 Uhr.

Bitte beachten: An den beiden Montagen 5. und 12. Mai 2025 gibt es aus organisatorischen Gründen keine Spätöffnung. Der Studiensaal öffnet an diesen Tagen auch von 9 bis 16 Uhr.

Die Bibliotheken der Kunstbibliothek und der Staatlichen Museen zu Berlin