November 2025
bis
März 2026
Kulturforum
Seit der Renaissance ist „bizarr“ die ultimative Bezeichnung für Realitäten, welche die Ordnung der Welt radikal in Frage stellen. Psychische Ausnahmezustände, Träume, Monstrositäten, haarsträubende Verhaltensweisen, aber auch: verwegene Einfälle und geniale Schöpfungen.
Die Ausstellung der Kunstbibliothek ist die erste ihrer Art. Sie erforscht die Entstehung des Begriffs und verfolgt seine Karriere von den Künstlerateliers und Gelehrtenstuben der frühen Neuzeit bis in die Bewusstseinsforschung und Quantenphysik der Gegenwart. Im 21. Jahrhundert erlebt die mehr als 500-jährige Geschichte des Bizarren ihren vorläufigen Höhepunkt: Aus einer Idee der Kunst wird die Idee einer Welt, in der das „Bizarre“ vielleicht die letzte verlässliche Größe ist.
„Bizarr!“ ist eine abenteuerliche Erkundungsreise durch die Buchbestände und Museumssammlungen der Kunstbibliothek mit mehr als 150 fantastischen Objekten aus der Geschichte der Bildenden Künste, der Architektur, der Mode, der Fotografie, des Design, der Buch- und Medienkunst. Viele bizarren Bildideen erblicken in dieser Ausstellung erstmals das Licht der Öffentlichkeit.
Eine Sonderausstellung der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
vollständig rollstuhlgeeignet
U-Bahn: Potsdamer Platz
S-Bahn: Potsdamer Platz
Bus: Potsdamer Brücke, Potsdamer Platz Bhf / Voßstraße, Kulturforum, Philharmonie
Öffnungszeiten
So 10:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 20:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 18:00