21.05.2021
Gemäldegalerie
Die Sonderausstellung „Spätgotik – Aufbruch in die Neuzeit“ in der Berliner Gemäldegalerie widmet sich der Kunst des 15. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Im Gespräch mit WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz und Senior Editor Sebastian Preuss diskutieren die Ausstellungskuratoren die großen Themen und herausragenden Kunstwerke der Übergangszeit vom Mittelalter zur Renaissance. Ein Podcast von WELTKUNST und den Staatlichen Museen zu Berlin.
Die erste Folge des Podcasts ist bereits erschienen. Spätgotik und Neuzeit: Eine Ära geht zu Ende und eine neue beginnt. Julien Chapuis, kommissarischer Direktor von Gemäldegalerie und Skulpturensammlung, spricht mit Sebastian Preuss über Tradition und Umbruch, die Strahlkraft der Niederlande und die Frage, warum ihn eine Verkündigung von Tilman Riemenschneider persönlich so berührt.
Die kommenden drei Folgen erscheinen immer freitags:
Den Podcast finden Sie auch direkt auf Spotify.
Ausstellung
Spätgotik
21.05.2021 bis 03.10.2021
Online-Angebote
Trailer: Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit
Video-Reihe: Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit – Mitmachen!
Spätgotik - Mitmachen: #1 Grafik – schnapp dir dein Motiv
Spätgotik - Mitmachen: #2 Skulptur – dein Motiv wird räumlich
Spätgotik - Mitmachen: #4 Malerei – dein Motiv in Farbe
Spätgotik - Mitmachen: #3 Kunsthandwerk – dein Motiv in Silber
Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit: Podcast-Folge #1 „Ende und Anfang“
Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit: Podcast-Folge #2 „Stilisierung und Individualität“
Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit: Podcast-Folge #3 „Alte und neue Medien“
Online-Tour „Spätgotik" in der Gemäldegalerie
Podcast Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit