Tickets

Online-Angebote zu den Ausstellungen der Einrichtungen am Kulturforum

3D-Aufnahmen und 360°-Panoramen

Ausstellungsansicht „Canops. Möbel von Welt für Karl III. von Spanien (1759-1788)“
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Stephan Klonk, Berlin

360°-Rundgang: „Canops. Möbel von Welt für Karl III. von Spanien (1759-1788)“

Sala Gasparini im Königlichen Palast, Madrid, Detail, Entwurf Mattia Gasparini 1760-1774
© Patrimonio Nacional, Colecciones Reales. Palacio Real / Stephan Klonk, Berlin

360°-Panorama des als Gasparini-Saal bekannten Paradesaals im Madrider Königspalast

Kleiner Gießlöwe aus dem Lüneburger Ratssilber, Aquamanile, 1541
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Karen Bartsch

3D-Modell: Kleiner Gießlöwe

Ausstellungstrailer

Frans Hals, Der Lautenspieler, Detail, um 1623/24, Paris, Musée du Louvre Photo
© RMN-Grand Palais (Musée du Louvre) / Franck Raux

Frans Hals. Meister des Augenblicks

© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Volker-H. Schneider

Faszination Rom. Maarten van Heemskerck zeichnet die Stadt

Caspar David Friedrich, Mönch am Meer © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Foto: Kristina Mösl, Francesca Schneider
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Foto: Kristina Mösl, Francesca Schneider

Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften

Online-Publikationen zu den Ausstellungen am Kulturforum

Online-Publikation

Jan van Eyck, Die Madonna in der Kirche, um 1437/40, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Ausstellungstexte: „Zoom auf van Eyck. Meisterwerke im Detail“ (PDF, 5,89 MB)

Online-Publikation

Banner Design Lab #8
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum

Design Lab #8

Weitere Angebote aus den Ausstellungen am Kulturforum

Website

Francesco Granacci, Thronende Madonna mit Kind und Johannesknaben, Detail, 1519
© Odesa Museum für westliche und östliche Kunst / Foto: Christoph Schmidt, Gemäldegalerie

Von Odesa nach Berlin: Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts

Audioguide

 Laurie & Whittle (Verleger), Feuerwerk in Den Haag, um 1744, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Katz

Geschichten: Durchgeknallt und abgebrannt – Feuerwerkskünste aus fünf Jahrhunderten

Website

Keyvisual der Ausstellung „Retrotopia. Design for Socialist Spaces“
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum

Retrotopia. Design for Socialist Spaces

Alle Online-Angebote zu Ausstellungen