Online-Angebote zu den Ausstellungen der Einrichtungen am Kulturforum

3D-Aufnahmen und 360°-Panoramen

Ausstellungsansicht „Canops. Möbel von Welt für Karl III. von Spanien (1759-1788)“
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Stephan Klonk, Berlin

360°-Rundgang: „Canops. Möbel von Welt für Karl III. von Spanien (1759-1788)“

Sala Gasparini im Königlichen Palast, Madrid, Detail, Entwurf Mattia Gasparini 1760-1774
© Patrimonio Nacional, Colecciones Reales. Palacio Real / Stephan Klonk, Berlin

360°-Panorama des als Gasparini-Saal bekannten Paradesaals im Madrider Königspalast

Kleiner Gießlöwe aus dem Lüneburger Ratssilber, Aquamanile, 1541
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Karen Bartsch

3D-Modell: Kleiner Gießlöwe

Ausstellungstrailer

Lygia Clark mit ihren „Unidades“ während der Ausstellung der Neoconcretisten, Rio de Janeiro, 1959
© Cultural Association “The World of Lygia Clark”

Lygia Clark. Retrospektive

Jules-Alexis Muenier, Streit der Kutscher, Detail, 1893
© Odessa Museum für westliche und östliche Kunst / Foto: Christoph Schmidt

Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts

Online-Publikationen zu den Ausstellungen am Kulturforum

Didaktisches Material

Nebelskultpur von Fujiko Nakaya im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie
© Neue Nationalgalerie – Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker

Erlebnis Nebelskulptur – Impulse für Vor- und Grundschulkinder (PDF, 820 KB)

Online-Publikation

Jan van Eyck, Die Madonna in der Kirche, um 1437/40, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Ausstellungstexte: „Zoom auf van Eyck. Meisterwerke im Detail“ (PDF, 5,89 MB)

Weitere Angebote aus den Ausstellungen am Kulturforum

App

Neue Nationalgalerie, Außenansicht, 2022
© Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie / David von Becker

App der Neuen Nationalgalerie

Film

Lygia Clark: Óculos, Detail, 1966
© Cultural Association “The World of Lygia Clark” / Eduardo Clark, 1973

Interview: Was macht Lygia Clarks Werk heute so unverzichtbar?

Alle Online-Angebote zu Ausstellungen