Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Ausstellungen und Veranstaltungen in unseren Häusern statt. Erkunden Sie stattdessen unsere Online-Angebote! Weitere Informationen
Sekundarstufe I – II
Berufsschule
Die Staatlichen Museen haben nichts mit der Gegenwart und schon gar nichts mit dem Alltag der Jugendlichen zu tun? Globalisierung, Migrationsgeschichten und die Ausbeutung der Erde sind nicht nur Themen des 21. Jahrhunderts. Sie finden sich auch in den Museumsobjekten und Artefakten wieder. Mit einem kritischen Blick und einer fragenden Haltung erkunden die Schüler*innen die Sammlungen und finden Verbindungen zwischen Damals und Heute. Welche Themen aus dem Alltag bringen sie mit ins Museum? Und mit welchen Ideen und Fragezeichen gehen sie wieder?
„Politische Bildung in Museen“ ist Teil des Projekts „Gemeinsame Vergangenheit, Gemeinsame Zukunft“. Es wird in enger Kooperation mit dem Museum für Islamische Kunst realisiert und wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Ort: Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Treffpunkt: Haus Bastian
Kosten:
Sprache, Dauer: | Tarife regulär: | Mit Museumspass: |
---|---|---|
Deutsch, 240 min | kostenfrei EUR | kostenfrei |
Die maximale Gruppengröße beträgt 30 Personen.
Museen & Einrichtungen:
Haus Bastian