Öffentliche Restaurierung von Sammlungswerken im Hamburger Bahnhof
Mit der Vermittlungsreihe „Zeig doch mal!“ lädt der Hamburger Bahnhof alle Besucher*innen zu einem Blick hinter die Kulissen ein: Öffentliche Restaurierungen ermöglichen während des Ausstellungsbesuchs, Kunstwerke und die museale Sammlungsarbeit aus nächster Nähe kennenzulernen.
Konservatorische Fragestellungen im Umgang mit zeitgenössischen Materialien aus Industrie- und Alltagskultur, künstlerischen Konzepten sowie die Vermittlung von medienhistorischen Inhalten bilden die Ausgangsbasis der dreiteiligen Reihe „Zeig doch mal!“. Führungen und Gesprächsrunden mit Expert*innen begleiten die Restaurierung der jeweiligen Werke. Zudem haben Besucher*innen die Möglichkeit, die Restaurator*innen vor Ort anzusprechen und Fragen zu stellen.
29. April 2025 bis 30. Juni 2025
Bruce Nauman, „Room with my soul leftout. Room that doesn`t care“, 1984/2010, Rieckhallen, Halle 5
Bruce Nauman installierte 2010 in der ehemaligen Industriehalle vier schwarze Gänge, die kreuzförmig aufeinander zulaufen und nur durch fahles Licht erleuchtet werden. Stehend auf einem Gitter im Zentrum der Installation, blicken die Besucher*innen in einen Schacht hinauf und hinuter in einen Abgrund. Für manche mag das Betreten der Korridore unangenehm, gar beklemmend sein, Isolation und Angst hervorrufen.
Das seit 2010 in Halle 5 der Rieckhallen installierte Werk von Bruce Nauman hat durch die interaktive Nutzung der Besuchenden zahlreiche Gebrauchsspuren erfahren. Die konservatorischen Pflegemaßnahmen für die Instandsetzung der Präsentationsfähigkeit beinhalten neben der trockenen Oberflächenreinigung der Dämmstoffplatten klassische konservatorische Arbeitsschritte wie die Konsolidierung, Intarsiensetzung und farbliche Reintegration von Fehlstellen.
Die Restaurator*innen stehen während ihrer Arbeit für Fragen der Besuchenden zur Verfügung.
Nächste Termine: 29. und 30. April, 10 bis 18 Uhr
Teilnahme kostenfrei mit Eintrittsticket. Keine Anmeldung erforderlich.