31.03.2023
bis
17.09.2023
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Der Hamburger Bahnhof präsentiert die erste museale Einzelausstellung des wegweisenden Installationskünstlers Fred Sandback (1943 Bronxville, NY – 2003 New York City, NY) in Berlin. „Simple Facts“ zeigt eine Auswahl von Installationen und konzeptuellen Zeichnungen des Künstlers aus mehr als drei Jahrzehnten. Anlass der Ausstellung ist eine bedeutende Schenkung aus dem Fred Sandback Archive: 64 Variationen einer dreiteiligen Skulptur, die ursprünglich 1975 für den Kunstraum München konzipiert wurde. Sie wird neben neun weiteren Installationen gezeigt, die Sandbacks minimales Formenvokabular und seinen einzigartigen Umgang mit Raum verdeutlichen.
Mit der Erschaffung geometrischer Figuren durch das Spannen einzelner Garnstränge zwischen zwei Punkten hat Sandback eine neue Form des „Zeichnens im Raum“ entwickelt. Er verzichtete weitgehend auf Masse und Gewicht, indem er dünne Stahlstäbe, elastische Schnüre und Acrylgarn verwendete, um Flächen und Volumen im Raum zu skizzieren. In Bezug auf seine Praxis sagte Sandback einmal:
Ich interessiere mich dafür, in dem Bereich zu arbeiten, in dem der Geist sich nicht mehr an Dingen festhalten kann. Der Punkt, an dem alle Ideen auseinanderfallen … Meine Linien sind keine Destillationen oder Verfeinerungen von irgendetwas. Es sind simple facts – einfache Tatsachen, die nichts über sich selbst hinaus darstellen.
Mit Präzision und einer beispiellosen Sparsamkeit der Mittel hat Sandback ikonische Skulpturen geschaffen, denen es gelingt, unsere Wahrnehmung von sichtbaren Objekten und dem unsichtbaren Raum, in dem sie existieren, zu verändern. Daher lebt seine Arbeit außerhalb der Grenzen der Zeitlichkeit, ist immer zeitgenössisch, immer im Jetzt.
Die Ausstellung wird kuratiert von Sam Bardaouil und Till Fellrath, Direktoren des Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart.
Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin
Angebote und Veranstaltungen
Auch interessant
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Invalidenstraße 50 - 51
10557 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
Der Zugang zu den Rieckhallen ist derzeit nicht barrierefrei möglich. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an den Infostand an der Kasse.
S+U-Bahn, Tram und Bus: Hauptbahnhof
Öffnungszeiten
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 20:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 11:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Öffnungszeiten
Preise / Tickets
Ausstellungen Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
10,00 EUR ermäßigt 5,00
Ticket kaufen
Jahreskarte ab 25,00 EUR
Information / Buchung / Feedback
Pressematerial