Bitte beachten Sie: Wegen einer Veranstaltung bleibt die Gemäldegalerie am Donnerstag, 23. Januar 2025 geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
04.05.2023
Gemäldegalerie
Die Schauspieler*innen Bibiana Beglau, Samuel Finzi und Sina Martens lesen Texte zu Kunst und Wahnsinn in der Ausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“ in der Berliner Gemäldegalerie. Die deutschsprachige Lesereihe findet an drei Abendterminen statt: 19. Mai, 2. Juni und 16. Juni 2023.
Über Jahrhunderte hinweg lassen sich psychische Wahnzustände bei Künstler*innen beobachten. Auch Hugo van der Goes (um 1440–1482/83) geriet am Ende seines Lebens in einen Zustand geistiger Verwirrung. Schon in der antiken Literatur ist nachzulesen, es gebe kein großes Genie ohne einen Hauch von Wahnsinn. Von der Renaissance über die Romantik bis hin zu Vincent van Gogh, der sich selbst mit Hugo van der Goes verglich, und darüber hinaus hat sich diese Vorstellung gehalten.
Bis heute fasziniert die Frage nach der Verbindung von Kunst und Wahnsinn und wird immer wieder neu gestellt. Auch die Schauspieler*innen Bibiana Beglau, Samuel Finzi und Sina Martens gehen ihr in ihren Lesungen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „wOrte zwischen Sinn, Kunst und Wahnsinn“ auf den Grund und loten unterschiedliche Realitäts- und Sinnebenen zwischen Kunst und Wahnsinn aus.
Ticket pro Veranstaltung: 22 €. Das Ticket berechtigt zum Ausstellungsbesuch am jeweiligen Lesungstag von 19 bis 21.30 Uhr.
Tickets sind ab sofort an allen Museumskassen der Staatlichen Museen zu Berlin und online erhältlich, Abendkasse jeweils ab 19 Uhr.
Die Veranstaltungsreihe findet in Zusammenarbeit mit dem Kaiser Friedrich Museumsverein und Jozo PR statt sowie mit Unterstützung des Berliner Ensembles, des Deutschen Theaters Berlin, von Angela Obst und Sabine Buss (Agentur Maria Hilft).
Veranstaltungsreihe
wOrte zwischen Sinn, Kunst und Wahnsinn
Ausstellung
Hugo van der Goes
31.03.2023 bis 16.07.2023
Pressemitteilung
Online-Angebot