08.06.2021 Eine vierteilige Videoreihe zur aktuellen Sonderausstellung in der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin hält ein besonderes Vermittlungsangebot für Familien bereit.
Gemäldegalerie
Die Sonderausstellung „Spätgotik – Aufbruch in die Neuzeit“ in der Berliner Gemäldegalerie widmet sich der Kunst des 15. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Im Rahmen eines digitalen Vermittlungsprojekts entstand in Zusammenarbeit mit der bildenden Künstlerin Birgit Bellmann eine Videoreihe. Familien können so die Spätgotik auch von zu Hause aus entdecken.
Die insgesamt vier Workshops geben Anregungen für eine künstlerische Umsetzung mit einfachen Mitteln, die sich in jedem Haushalt finden. In den einzelnen Videos wandert beispielhaft ein grafisches Motiv der Ausstellung durch verschiedene Kunstgattungen und wird in Malerei, Kunsthandwerk und Skulptur umgesetzt. Der eigenen Motivwahl sind keine Grenzen gesetzt.
Im ersten Video dreht sich alles um die Grafik, also die Zeichen- und Druckkunst, in der während der Spätgotik bedeutende technische Erfindungen gemacht wurden. Dadurch konnten Bildmotive wandern, sich verbreiten und sich auf der Reise verwandeln. Im ersten Workshop zeigt Birgit Bellmann, wie man sich mit einfachen Mitteln ein Motiv schnappt und es mit eigenen Ideen verändern kann.
Alle Videos sind auf der Website zur Ausstellung „Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit“ abrufbar.
Weiterführende Links
Website zur Sonderausstellung „Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit“
Nachrichten
Podcast zur Ausstellung „Spätgotik – Aufbruch in die Neuzeit“ (21.05.2021)
Akademie-Vortragsreihe „Zwischen Mittelalter und Neuzeit – Die Kunst der Spätgotik in Deutschland" jetzt online! (19.05.2021)
Ausstellung
Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit
21.05.2021 bis 03.10.2021