22.05.2025
Gemäldegalerie
Dagmar Hirschfelder, Direktorin der Gemäldegalerie, und Sabine Lata, Kuratorin der Ausstellung, begrüßten die hunderttausendste Besucherin in der Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“. Christiane Eifert (68) wurde mit einem Blumenstrauß und dem Katalog zur Ausstellung empfangen und erhielt eine individuelle Führung durch die Ausstellung in der Gemäldegalerie.
Wir freuen uns über den großen Zuspruch, den die Ausstellung bei unseren Besucher*innen findet. Auch die zahlreichen Rückmeldungen sind sehr positiv: Viele beschreiben es als eindrucksvolles Erlebnis, die Kunstschätze aus Odesa hier in Berlin entdecken zu können. Zugleich werden wir häufig darauf angesprochen, wie wichtig die Ausstellung in kulturpolitischer Hinsicht ist, da sie ein klares Zeichen für den Kulturgutschutz und die Solidarität mit der Ukraine setzt.
Dagmar Hirschfelder
Um das europäische Profil der Sammlung aus Odesa zu verdeutlichen, kombinieren wir ausgewählte Gemälde mit Werken aus Gemäldegalerie, Alter Nationalgalerie und Kupferstichkabinett. Die Anknüpfungspunkte sind ganz vielfältig: Viele Gemälde aus Odesa stammen von Meistern, die auch in Berlin gesammelt wurden, andere sind über das Sujet mit Werken aus Berlin verknüpft. Die Gegenüberstellungen ermöglichen spannende Einblicke in kunst- und kulturhistorische Zusammenhänge.
Sabine Lata
Die Ausstellung ist eine Kooperation der Berliner Gemäldegalerie mit dem Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst. Sie wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
Im Anschluss werden die Werke aus Odesa vom 19. Oktober 2025 bis zum 22. März 2026 im Kurpfälzischen Museum Heidelberg präsentiert („Meisterwerke aus Odesa. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“). In der Kunsthalle Bremen wird vom 13. August bis zum 26. Oktober 2025 die Druckgraphik aus dem Museum in Odesa gezeigt („Spuren der Zeit. Druckgraphik des 16. bis. 19. Jahrhunderts aus dem Museum für Westliche und Östliche Kunst Odesa“).
Veranstaltungsreihen
Kunst und Kultur in Zeiten des Krieges: Die Ukraine im Fokus
Das Programm der Bildung und Vermittlung auf einen Blick | Von Odesa nach Berlin.
Ausstellung
Von Odesa nach Berlin
24.01.2025 bis 22.06.2025
Online-Angebote
Trailer: Von Odesa nach Berlin
Von Odesa nach Berlin: Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts