Highlights der Gemäldegalerie

Niederländische Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts

Anthonis Mor, Herzogin Margarete von Parma (1522-1586), um 1562 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Jan van Eyck, Die Madonna in der Kirche, um 1437/1440 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Jean Fouquet, Étienne Chevalie mit dem heiligen Stephanus, um 1455 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Dietmar Gunne

Hugo van der Goes, Die Anbetung der Könige | Monforte-Altar, um 1470/75 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Dietmar Gunne

Gerard David, Die Kreuzigung Christi, 1502-1503 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Petrus Christus, Bildnis einer jungen Dame, um 1470 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Geertgen tot Sint Jans, Johannes der Täufer in der Einöde, um 1480/90 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Pieter Bruegel (der Ältere), Zwei angekettete Affen, 1562 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Jan Gossart, Neptun und Amphitrite, 1516 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Dietmar Gunne

Rogier van der Weyden, Bildnis einer jungen Frau mit Flügelhaube, um 1440 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Hieronymus Bosch, Johannes auf Patmos I Szenen der Passion Christi, um 1495/1500 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Volker-H. Schneider