Bitte beachten Sie: Der Saal XI und das Kabinett 17 sind bis voraussichtlich 18. April 2025 wegen sicherheitstechnischer Arbeiten nicht zugänglich (siehe Lageplan). Der Zugang zu den angrenzenden Räumen ist weiterhin gewährleistet.

Tickets

Weitere Filme der Gemäldegalerie

Frans Hals, Der Lautenspieler, Detail, um 1623/24, Paris, Musée du Louvre Photo
© RMN-Grand Palais (Musée du Louvre) / Franck Raux

Frans Hals. Meister des Augenblicks

Hugo van der Goes, Monforte-Altar, um 1470, Ausstellungsansicht, Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit

Fra Filippo Lippi (ca. 1406-1469). Die Anbetung im Walde, Detail, 1459
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders

Die Anbetung

Verkündigung an Maria, Detail, Elfenbein, um 1000
Fotonachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

Die Verkündigung

Tirol oder Schwaben, Die Heimsuchung, Detail, um 1515
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

Die Heimsuchung

Relieftafel von Maria mit Christus als Kind im Typ der Hodegetria, Detail, Mittelteil eines Klappaltares (Triptychon)
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Jürgen Liepe

Das Vermächtnis des byzantinischen Typus

© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

Fürsprecherin der Gläubigen

Bernhard Strigel (1460-1528), Christus nimmt Abschied von seiner Mutter, Detail, um 1520
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders

Christus nimmt Abschied von seiner Mutter

Abrecht Dürer (1471-1528), Die Madonna mit dem Zeisig, Detail, 1506
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christof Schmidt

Himmelskönigin Maria

Jacoppo Tintoretto (1518-1594), Maria mit dem Kind, von den Evangelisten Markus und Lukas verehrt, Detail, 1550-1575
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders

Die Unbefleckte Empfängnis

Presbyter Martinus, Madonna als Sedes Sapientiae (Sitz der Weisheit), Detail, 1199
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

Einführung zu Maria

Schmerzensmann (Christus auf dem kalten Stein), Detail, 1525, Lindenholz, Inv. 8347 (Kat. S. 49)
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

Andachtsbilder