Ethnologisches Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Arnimallee 27
14195 Berlin
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch, 9 bis 16 Uhr, weitere Termine nach Absprache. Benutzung ausschließlich nach Voranmeldung.
Bibliotheksauskunft
Telefon: 030 8301280
E-Mail: dahlem.bib[at]smb.spk-berlin.de
Verkehrsverbindungen
U-Bahn U3 (Dahlem-Dorf)
Bus X11, X83 (Dahlem-Dorf); 101 (Limonenstraße); 110 (Domäne Dahlem)
Wissenschaftliche Spezialbibliothek zu den Sammlungsschwerpunkten Afrika, amerikanische Archäologie und Ethnologie, islamischer Orient, Ost- und Nordostasien, Süd- und Südostasien, Südsee, Australien sowie Musikethnologie
Wissenschaftliche Leitung: N.N.
Sammelgebiete: Literatur zu den Sammelschwerpunkten Ethnologie und Randgebiete
Bestandszahlen: 112.700 Bände, 266 laufend gehaltene Zeitschriften (Stand 2016)
Historische Buchbestände: 7.100 Bände. Siehe hierzu die ausführliche Beschreibung im "Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa"
Präsenzbibliothek, Lesesaal mit 10 Plätzen.
Bücher sind nur nach Vorbestellung einsehbar. Bitte bestellen Sie alle gewünschten Medien zwei Werktage vor Ihrem Besuch per E-Mail an dahlem.bib[at]smb.spk-berlin.de.
Folgende Angaben werden benötigt:
Kurztitel, „Standort“ (z. B. HF-…),“ Derzeitiger Standort“ (unter Anmerkungen), und „Signatur“.
Beispiel:
Kurztitel: „Masken weltweit“
Standort: HF-E8
Derzeitiger Standort: Ethnologisches Museum
Signatur: LC 16000 2016 001
Ihre Bestellung sollte im Regelfall nicht mehr als 10 Titel umfassen.
Bei Rückfragen, auch zu eventuell nicht in der Datenbank verzeichneten Titeln, wenden Sie sich bitte ebenfalls an die Bibliotheksauskunft.
Bitte stellen Sie vor Anfragen zu gewünschten Medien sicher, dass diese nicht in anderen Bibliotheken in Berlin und Brandenburg vorliegen. Hierfür verwenden Sie bitte die einschlägigen Kataloge im Internet wie den KOBV oder den Karlsruher Virtuellen Katalog.
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit diese anderen Angebote.
Farbkopierer und Buchscanner
Der OPAC der Staatlichen Museen zu Berlin enthält den kompletten Literaturbestand der Bibliothek des Ethnologischen Museums
Das Archiv des Ethnologischen Museum ist bis auf weiteres geschlossen.
Der historische Aktenbestand des Museums für Völkerkunde wird bis voraussichtlich 2024 im Rahmen eines DFG-Projektes digitalisiert. Ziel des DFG-Projektes „Digitalisierung des historischen Archivs im Ethnologischen Museum - 1830-1947“ ist es, die Dokumente dauerhaft zu sichern und die Digitalisate im Internet zu veröffentlichen. Eine Mikrofilm-Kopie des Bestandes befindet sich im Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin und kann dort nach vorheriger Terminabsprache eingesehen werden.
Kontakt Zentralarchiv: za[at]smb.museum
Kontakt für inhaltliche Recherchen: h.ortlieb[at]smb.spk-berlin.de