Tickets

Online-Angebote zur Forschung aus den Einrichtungen in Dahlem

Online-Publikation

Von der Bewahrung zur Online-Veröffentlichung in Museen und Sammlungen. Theorie und mögliche Praxis des ethischen Umgangs mit Daten über Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
Bildnachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen (CC BY-SA 4.0)

Von der Bewahrung zur Online-Veröffentlichung in Museen und Sammlungen.

Zeitschrift

Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland 2022
© Staatliche Museen zu Berlin / Sara Schwital

Zahlen und Materialien aus dem Institut für Museumsforschung

Online-Publikation

Cover: Besser ausstellen. Innovative Wege der Konzeption und Evaluation von Ausstellungen, transcript Verlag, Berlin 2023
© DASA Arbeitswelt Ausstellung, Professur für Museologie der Universität Würzburg, Institut für Museumsforschung (Hg.)

Besser ausstellen. Innovative Wege der Konzeption und Evaluation von Ausstellungen

Online-Publikation

Ausgerechnet: Museen 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Institut für Museumsforschung

Ausgerechnet: Museen 2021 (PDF, 10 MB)

Web-Plattform

Screenshot: Web-Plattform zur digitalen Vermittlung von immateriellem Kulturerbe
© Staatliche Museen zu Berlin, Institut für Museumsforschung, CC BY 4.0

Materialisierung des Immateriellen im Museum

Monografie

Online-Publikation

MOI-Analyserahmen © MOI! Finnish Heritage Agency Museovirasto
© MOI! Finnish Heritage Agency Museovirasto

Museums of Impact

Monografie

Neuerscheinung: „The Aftermaths of Participation“ Susanne Boersma / transcript Verlag (CC-BY 4.0)
Susanne Boersma / transcript Verlag (CC-BY 4.0)

The Aftermaths of Participation

Online-Publikation

Erwerbungsjahr 1929, aus dem Inventar der Königlichen Sammlung für Deutsche Volkskunde in Berlin
Ⓒ Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen

Erwerbungsbücher des Museums Europäischer Kulturen

Online-Publikation

Buchcover der Publikation „Reconfiguring the past – Visionen für einen Forschungscampus in Dahlem“, Detail
© TU Berlin / CODE; Ralf Pasel, Charlotte Perschmann

Reconfiguring the Past – Visionen für einen Forschungscampus in Dahlem

Online-Datenbank