Nachrichten

Lange Nacht der Wissenschaften
© Lange Nacht der Wissenschaften e. V.

Forschungscampus Dahlem
Lange Nacht der Wissenschaften am Forschungscampus Dahlem am 28. Juni 2025

20.06.2025

DenkRaum „Zeit & Zeitlichkeit“
© Staatlichen Museen zu Berlin/ Pierre Adenis

Forschungscampus Dahlem
DenkRaum des Forschungscampus Dahlem wird am 18. September 2024 eröffnet

11.09.2024

Aktenbände aus dem Archiv im Ethnologischen Museum © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Martin Franken
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Martin Franken

Ethnologisches Museum
Umfangreiche Digitalisierung des historischen Archivs am Ethnologischen Museum

15.05.2024

Zweisitziges Fahrrad eines Berliner Konstrukteurs, 1919 © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek, Photothek Willy Römer / Willy Römer
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek, Photothek Willy Römer / Willy Römer

Institut für Museumsforschung
Anmeldung geöffnet: Internationale Tagung „Unfassbar! Immaterielles Kulturerbe und Museen“ am 6. und 7. Juni 2024

30.04.2024

Zweisitziges Fahrrad eines Berliner Konstrukteurs, 1919 © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek, Photothek Willy Römer / Willy Römer
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek, Photothek Willy Römer / Willy Römer

Institut für Museumsforschung
Call for Presentations: Internationale Tagung „Unfassbar! Immaterielles Kulturerbe und Museen“ am 6. und 7. Juni 2024

20.02.2024

W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin
© Jüdisches Museum Berlin / Yves Sucksdorff

Institut für Museumsforschung
Jahrestagung des Netzwerks Besucher*innenforschung e. V. am 16. und 17. Oktober 2023

12.07.2023

Forschungscampus Dahlem lädt zum Aktionstag am 7. Oktober 2022: Es wird Zeit!
© Staatliche Museen zu Berlin

Forschungscampus Dahlem
Forschungscampus Dahlem lädt zum Aktionstag am 7. Oktober 2022: Es wird Zeit!

30.09.2022

Buchcover der Publikation „Reconfiguring the past – Visionen für einen Forschungscampus in Dahlem“, Detail
© TU Berlin / CODE; Ralf Pasel, Charlotte Perschmann

Forschungscampus Dahlem
Publikation erschienen: Reconfiguring the Past – Visionen für einen Forschungscampus in Dahlem

01.08.2022

#kunst4ukraine, Our Space to Help, Neue Nationalgalerie 2022
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Simon Menges

Neue Nationalgalerie
Our Space to Help: Spendenaktion in der Neuen Nationalgalerie am 5. und 6. März 2022

04.03.2022

Das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin sind seit Anfang Januar 2017 geschlossen, während das Museum Europäischer Kulturen (MEK) in Berlin-Dahlem bleibt.
© Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker

Dahlem
Forschungscampus, Museum, Bibliothek: Wie geht es weiter mit dem Museumsstandort Dahlem?

29.06.2017