Tickets

Vergangene Ausstellungen

Zu sehen ist: Certeze, Oascher Land, Rumänien, 2011.
© Petruţ Călinescu

Museum Europäischer Kulturen
Schöne neue Welt - Traumhäuser rumänischer Migranten

21.11.2015 bis 24.04.2016

Zu sehen ist: Lucy Ormerod: Nativity Play, Woodmansterne Publications Ltd, Watford, 2006.
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarciglia

Museum Europäischer Kulturen
Vorfreude. Adventskalender in Europa

01.11.2015 bis 17.01.2016

Zu sehen ist ein Foto: Eksjö in der Provinz Jönköping.
© Foto: Göran Assner / imagebank.sweden.se

Museum Europäischer Kulturen
Exportschlager aus Schweden
Småländische Kulturtage im Museum Europäischer Kulturen

31.07.2015 bis 29.08.2015

Zu sehen ist: Humboldt Lab Dahlem, Probebühne 7, Projekt Paradies der Kopfjäger, Tsakjemla, eine 98-jährige Dame, mit den früher üblichen Gesichtstattoos Mokokchung, Nagaland; Ao-Naga, 23.11.14.
© Foto: Edward Moon Little

Dahlem
Humboldt Lab Dahlem: Probebühne 7

25.06.2015 bis 18.10.2015

Zu sehen ist eine Grafik: Prinzip Labor. Auf dem Weg zum Forum - Das Humboldt Lab Dahlem.
© Humboldt Lab Dahlem

Dahlem
Prinzip Labor. Auf dem Weg zum Forum - Das Humboldt Lab Dahlem

25.06.2015 bis 18.10.2015

Zu sehen ist: “Arricchiamoci delle reciproche differenze”, (detail), Giulia Filippi, 2013.
© Giulia Filippi

Museum Europäischer Kulturen
Erfüllbare Träume? Italienerinnen in Berlin

31.05.2015 bis 08.01.2017

Zu sehen ist: Korpus 18, Nr. 10, 2011.
© Uta Beyer

Museum Europäischer Kulturen
Ein Haus in Tbilisi. Fotografien von Uta Beyer

31.05.2015 bis 28.03.2016

Zu sehen ist eine Fotoaufnahme während einer Hochzeit, Zanzibar Town, 2006, Foto: Klaus Raab.
© Klaus Raab, Paola Ivanov

Dahlem
Humboldt Lab Dahlem: Probebühne 6

26.03.2015 bis 18.10.2015

Das Foto zeigt: Humboldt Lab Dahlem, Probebühne 5, Projekt Aneignungen, Ant Hampton und Britt Hatzius.
© Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Britt Hatzius

Dahlem
Humboldt Lab Dahlem: Probebühne 5

09.11.2014 bis 06.04.2015

Zu sehen ist ein Foto von einem Schirm mit Siebdruckmotiv des Zirkels für künstlerische Textilgestaltung, Potsdam aus dem Jahr 1970.
© Fachverband textil e. V. Berlin/Brandenburg, Foto: Ute Franz-Scarciglia

Museum Europäischer Kulturen
Textile Vielfalt. Objekte aus 60 Jahren künstlerischer Textilgestaltung in Potsdam

19.10.2014 bis 01.03.2015

Die Schwarz-Weiß Fotografie zeigt ein Gefangenenlager mit Häftlingen, die vor einem Gebäude in einer langen Reihe stehen.
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Otto Stiehl

Dahlem
Phonographierte Klänge - photographierte Momente.
Ton- und Bilddokumente aus deutschen Kriegsgefangenenlagern im Ersten Weltkrieg

10.10.2014 bis 03.05.2015

Das Foto zeigt das Projekt "Reisebericht".
© gold extra, 2014

Dahlem
Humboldt Lab Dahlem: Probebühne 4

23.09.2014 bis 08.02.2015

Das Bild zeigt eine Raumansicht mit Objekten und Fotos vom 1. Weltkrieg.
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarciglia

Museum Europäischer Kulturen
Der gefühlte Krieg

27.06.2014 bis 30.08.2015