Tickets

Vergangene Ausstellungen

Georg Petel, Christus und die beiden Schächer, 1624/1626, Kupferlegierung, feuervergoldet
© Schächer: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christus: Bayerisches Nationalmuseum, München

Bode-Museum
Goldene Passion
Georg Petel und das Rätsel seiner Kreuzigungsgruppe

19.07.2024 bis 20.10.2024

Der Berliner Salon
Bildnachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Bode-Museum
Berliner Salon. Fashion Week im Bode-Museum

03.07.2024 bis 07.07.2024

Key Visual mit Lidar-Scan der Kirche des Heiligen Georg in Acheleia, Zypern
© Scan: cloudy.works / Design: BANK™

Bode-Museum
Theodoulos Polyviou: SCREEN
A Contemporary Art Intervention

30.11.2023 bis 03.03.2024

Pablo Picasso, Portrait de Nusch, 1937, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen
© Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2023; Foto: Jens Ziehe

Bode-Museum
Spanische Dialoge. Picasso aus dem Museum Berggruen zu Gast im Bode-Museum

13.07.2023 bis 28.04.2024

„Der Friede ruft die Gerechtigkeit wieder auf den Plan“ – Abraham Abramsons Medaille auf den Frieden von Amiens im Jahr 1802 befindet sich inhaltlich und chronologisch in medias res der Sammlung „Ius in nummis“. Ein Berliner Medailleur bearbeitet Europäische Themen in einer Zeit, kurz bevor der Code civil erlassen wurde. Die Antike lebt auch auf diesem Glanzstück der Medaillenkunst weiter, während die Welt wie stets im Wandel ist.
© Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett, ex Slg. Thomas Würtenberger / Johannes Eberhardt

Bode-Museum
Ius in nummis
Die Sammlung Thomas Würtenberger

26.05.2023 bis 07.04.2024

Alla Sorochan, Freiwilligenbewegung, Detail, 2015
© Alla Sorochan, Graphic design workshop of Professor Vitalii Shostia

Bode-Museum
Timeless
Contemporary Ukrainian Art in Times of War

17.03.2023 bis 17.03.2024