Tickets

Aktuelle Ausstellungen

Probeaufbau des Taufbeckens in der Gipsformerei, Detail mit Putto nach Donatello
© Staatliche Museen zu Berlin, Gipsformerei / Fabian Fröhlich

Bode-Museum
Das Taufbecken von Siena
Geschichte, Restaurierung und Wiederaufstellung eines Gipsmodells

20.10.2024 bis auf Weiteres

Fälschungen antiker Münzen, die massenhaft als Originale an Touristen verkauft werden, Schenkung 2024
© Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Franziska Vu

Bode-Museum
Lange Finger – Falsche Münzen
Die dunkle Seite der Numismatik

17.05.2024 bis 21.09.2025

Keyvisual zur Ausstellung „Klartext: Zur Geschichte des Bode-Museums“
© Staatliche Museen zu Berlin

Bode-Museum
Klartext
Zur Geschichte des Bode-Museums

18.11.2020 bis auf Weiteres

Zu sehen ist: Ansicht der Sammlungspräsentation mit der „Tänzerin“ von Antonio Canova
© Staatliche Museen zu Berlin, Bode-Museum / Wolfgang Gülcker

Bode-Museum
Skulptur und Malerei 13.-18. Jh.

Dauerausstellung

Abukir, Griechenland, 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Lutz-Jürgen Lübke

Bode-Museum
Münzen und Medaillen

Dauerausstellung

Das Mosaik bildet den Kopf Christi mit Heiligenschein vor einem goldenen Hintergrund ab
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst/ Jörg P. Anders

Bode-Museum
Spätantike und Byzantinische Kunst

Dauerausstellung

Aktuelle Projekte

Die wissenschaftlichen Outreach-Projekte des Bode-Museums sind internationale Vorreiter und integraler Teil der kuratorischen Praxis der Institution. Mittels Forschungsprojekten, die die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden, zielen sie auf eine Steigerung der Relevanz der Museumseinrichtung für die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.

© Staatliche Museen zu Berlin

Bode-Museum
Der zweite Blick: Spielarten der Liebe

© Staatliche Museen zu Berlin

Bode-Museum
Der zweite Blick: Frauen

© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

Bode-Museum
Schlüssel zur christlichen Kunst