M.A. Sophia Vassilopoulou


Funktion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Museum für Islamische Kunst)

Institution

Museum für Islamische Kunst

Kontakt

s.vassilopoulou[at]smb.spk-berlin.de

Schwerpunkte | Aufgaben | Projekte

  • Koordinierende Kuratorin für die neue Dauerausstellung des Museums für Islamische Kunst
  • Forschungsschwerpunkte: Kunst und Architektur unter den Rum-Seldschuken, 12.-13. Jahrhundert; Kulturelle Transferprozesse in der Mittelmeerregion; Museumsforschung

Vita

Seit 07/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Koordinierende Kuratorin für die neue Dauerausstellung, Museum für Islamische Kunst
03/2022–10/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, 360°-Agentin für Diversitätsentwicklung (Kulturstiftung des Bundes - Museum für Islamische Kunst)
2017–2021 Stipendiatin Berlin Graduate School for Ancient Studies, Berliner Antikekolleg sowie freie Mitarbeiterin, Vermittlung, Staatliche Museen Berlin
2012–2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt "Gegenstände des Transfers. Konzepte zur Vermittlung von Transferprozessen zwischen dem Nahen Osten und Europa im musealen Kontext", Sonderforschungsbereich 980 (FU Berlin) - Museum für Islamische Kunst
2010–2012 Wissenschaftliche Museumsassistentin in Fortbildung, Museum für Islamische Kunst

Ausgewählte Publikationen

Weiterführende Links

Mitarbeiter*innen des Archäologischen Zentrums

Hier stellen sich die Mitarbeiter*innen in den Museen und Einrichtungen der Staatlichen Museen zu Berlin mit ihrem beruflichen Werdegang und ihren Arbeitsschwerpunkten vor.