Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Ausstellungen und Veranstaltungen in unseren Häusern statt. Erkunden Sie stattdessen unsere Online-Angebote! Weitere Informationen
Ein besonderes Stück aus unserer Sammlung ist der goldene Fisch von Vettersfelde. Der Fisch, der aus einem Stück Goldblech getrieben wurde und vermutlich als Beschlag für einen Schild gedient hat, weist in den Kulturraum der Skythen, dem bronzezeitlichen Reiternomadenvolk aus der Gegend um das Schwarze Meer. Doch gefunden wurde der Fisch nicht allzu weit von Berlin. Wo er entdeckt wurde und welche Szenen auf dem Fisch zu sehen sind, erfahrt ihr im Video.
Länge: 1:37 Minuten
Bild: Schildzier: Fisch um 500 v. Chr. © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius
Animation: Retina Fabrik
Martin Maischberger, stellvertretender Direktor der Antikensammlung, führt euch exklusiv durch unser neues Ausstellungsgebäude "Pergamonmuseum. Das Panorama" und zeigt die großen Highlights der antiken Metropole. Darunter die Athena mit der Kreuzbandägis, das Papageienmosaik, den Telephosfries und die farbig eingeleuchtete Gewandstatue.
Länge: 16:57 Minuten
Postproduction: Retina Fabrik
Während die Türen wegen des Corona-Virus momentan geschlossen sind, gehen wir zusammen mit dem stellvertretenden Direktor der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin Dr. Martin Maischberger durch die Sammlung und werfen einen Blick auf einige der interessantesten Exponate.
Länge: 20:03 Minuten
Produktion: RBB
Länge: 21:39 Minuten
Produktion: Kooperation der Staatlichen Museen zu Berlin, museumsfernsehen.de und Clipessence
Länge: 3:29 Minuten
Produzent: bboxx Filme
Die Ausstellung "Starke Typen. Griechische Porträts der Antike" läuft noch bis zum 2. Februar 2020 im Alten Museum.
Länge: 0:30 Minuten