Bitte beachten Sie: Wegen Wartungsarbeiten muss die Rotunde des Alten Museums am 24., 25. und 30. April 2025 zeitweise geschlossen bleiben. Wir bitten um Verständnis.

Das Pergamonmuseum ist wegen Sanierung komplett geschlossen. Pergamonmuseum. Das Panorama ist weiterhin geöffnet. Tickets

Online-Angebote zur Forschung in der Antikensammlung

Online-Publikation

Online-Publikation

Eintragung Telephosfries – Teuthras gibt Auge dem Telephos zur Frau, Architektonische Reliefs, um 170 v. Chr., Ident.Nr. T.I. 36, aus dem Inventar des Telephosfrieses und der Waffenreliefs
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung

Erwerbungsbücher der Antikensammlung

Online-Datenbank

Online-Datenbank

Weibliche Marmorstatue aus Attika, sog. Berliner Göttin (um 570 v. Chr.): Die erhaltenen Farbspuren erlauben wertvolle Einblicke in die Polychromie antiker Statuen.
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius

Arachne: Das Berliner Skulpturennetzwerk

Online-Datenbank

Griechischer Klappspiegel mit Darstellung der Entführung des Ganymed, Detail, Mitte 4. Jh. v. Chr., Misc. 1928
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Norbert Franken

Antike Bronzen in Berlin