Sekundarstufe I
Bereits in der Antike lebten Menschen aus aller Welt in Großstädten wie Rom und Athen zusammen. Mit Bezug auf den Rahmenlehrplan Geschichte der Klassen 7 bis 10, widmet sich dieser Workshop dem Leben von Menschen in und außerhalb des antiken Rom. Was brachten Einwanderer an Neuem mit und was übernahmen sie von Römern und Griechen? Warum war der Status des Bürgers im römischen Reich so attraktiv? In Form einer römischen Senatssitzung und im Vergleich mit der heutigen Situation diskutieren die Schüler*innen verschiedene Standpunkte zum Thema Migration.
Max. 30 Teilnehmer*innen. Anmeldung erforderlich.
Ort: Altes Museum
Treffpunkt: Digitales Angebot via Zoom
Kosten:
Sprache, Dauer: | Tarife regulär: | Mit Museumspass: |
---|---|---|
Deutsch, 90 min | 45 EUR | 15 EUR |
Ausstellung:
Ancient Worlds. Greeks, Etruscans and Romans
Museen & Einrichtungen:
Antikensammlung