Sekundarstufe II
Das antike Griechenland gilt als Wiege unserer heutigen der Demokratie. Doch wie sah es in der attischen Polis tatsächlich mit der Bürgerbeteiligung aus? Wer durfte zu den Volksversammlungen und wer blieb ausgeschlossen? Ausgehend von Quellen und Objekten der Antikensammlung begeben sich Schüler*innen der 11. bis 13. Klasse in diesem digitalen Workshop auf die Spuren des antiken Demokratieverständnisses und diskutieren es mit Blick auf heute.
Max. 30 Teilnehmer*innen. Anmeldung erforderlich.
Ort: Altes Museum
Treffpunkt: Digitales Angebot via Zoom
Kosten:
Sprache, Dauer: | Tarife regulär: | Mit Museumspass: |
---|---|---|
Deutsch, 90 min | 45 EUR | 15 EUR |
Ausstellung:
Ancient Worlds. Greeks, Etruscans and Romans
Museen & Einrichtungen:
Antikensammlung