Die 1876 eröffnete Alte Nationalgalerie vereint Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts, darunter Schlüsselwerke von Casper David Friedrich, Adolph Menzel und Édouard Manet sowie Johann Gottfried Schadows Prinzessinnengruppe. Jeden Sonntag wird ein anderer Schwerpunkt gelegt.
2022
11.12. Stillleben
18.12. Freilichtmalerei von Barbizon bis zu den Impressionisten
25.12. Auf nach Italien
2023
8.1. Adolph Menzel
15.1. Kunst des 19. Jahrhunderts
22.1. Antike Mythen
29.1. Kunst des 19. Jahrhunderts
12.2. Max Liebermann
19.2. Kunst des 19. Jahrhunderts
26.2. Bilder von Frauen
12.3. Kunst des 19. Jahrhunderts
19.3. August Renoir
26.3. Kunst des 19. Jahrhunderts
9.4. Gärtner und Hummel
16.4. Kunst des 19. Jahrhunderts
23.4. Landschaftsmalerei
30.4. Kunst des 19. Jahrhunderts
14.5. Auf nach Italien
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.
Bitte beachten Sie die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.