Tickets

Eduard Bendemann (1811-1889)
Zeichnungen

15.11.2007 bis 24.02.2008

Alte Nationalgalerie
Alte Nationalgalerie

Im Sommer 2005 erwarb das Kupferstichkabinett 34 noch unbekannte Zeichnungen Eduard Bendemanns. Diese beziehen sich auf wichtige monumentale Werke aus der Spätphase des Künstlers der Düsseldorfer Schule. Darunter sind zwei, die eng mit der Geschichte der Alten Nationalgalerie verbunden sind und speziell für die Räume des 1876 eingeweihten Gebäudes geschaffen wurden. Doch gingen sie infolge des Zweiten Weltkriegs verloren oder wurden zerstört.

Durch die Neuerwerbungen besitzt das Kabinett jetzt viele Studien zu dem Hauptwerk "Die Wegführung der Juden in die babylonische Gefangenschaft" und einen farbigen Entwurf zu einem Wandbild. Dieser bezieht sich auf den umfangreichen Zyklus für den ersten Cornelius-Saal. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt bei den Neuerwerbungen, doch schließt sie auch frühere Arbeiten ein. Neben eigenen Beständen sind auch mehrere Leihgaben aus den anderen Berliner Häusern und aus Privatbesitz zu sehen.

Katalog
Sigrid Achenbach: Eduard Bendemann (1811-1889). Bestandskatalog der Zeichnungen und Druckgrafik
ca. 290 S., ca. 83 Abb., davon ca. 38 farbig
22,00 x 28,00 cm
Erscheint 2007
Verlagspublikation mit Museumsausgabe (Klappenbroschur)
Buchhandelsausgabe (gebunden mit Schutzumschlag)
G+H VERLAG BERLIN
ISBN: 978-3-88609-598-8
Preis: noch nicht vorhanden

Bestellung unter MuseumShop

Nationalgalerie
Nationalgalerie