18.06.2015
bis
16.11.2015
Neues Museum
In einer Sonderausstellung präsentiert das Ägyptische Museum und Papyrussammlung das Kulturschaffen im frühen Ägypten. Den Besuchern wird der lange Kulturprozess von den Anfängen bis 2700 v. Chr. anhand von etwa 240 ausgewählten Meisterwerken vorgestellt. In dieser nahezu 500.000 Jahre währenden Geschichte fanden die bahnbrechendsten Veränderungen in der Lebenswelt des Niltals statt: der Wandel von der nomadisierenden zur sesshaften Lebensweise, welche schließlich um 3.100 v. Chr. in der Bildung eines der ersten Einheitsstaaten der Weltgeschichte gipfelt.
Im Fokus der Ausstellung steht die handwerklich-technologische Entwicklung im frühen Ägypten, die sich nicht nur mit der Beherrschung einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Materialien wie Stein, Knochen, Elfenbein und Ton sowie Metall beschäftigt. Geschildert wird ebenfalls das Herausbilden eines Kunststils und einer Laut-Bilder-Schrift, die maßgeblich die Kulturentwicklung der nachfolgenden Epoche des Alten Reiches befördert haben.
Der größte Teil der in der Sonderausstellung präsentierten Objekte wurde in den letzten Jahren wissenschaftlich und restauratorisch neu bearbeitet und wird in dieser Form erstmals einem breiten Publikum gezeigt.
Auch interessant
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
James-Simon-Galerie, Bodestraße
10178 Berlin
vollständig rollstuhlgeeignet
Lageplan für Einzelbesucher im Neuen Museum und im Pergamonmuseum (PDF)
Der Eingang für Gruppen befindet sich in der James-Simon-Galerie im unteren Foyer (Zugang über den Hof).
Hinweise für Gruppenbesuche im Neuen Museum und im Pergamonmuseum (PDF)
U-Bahn: Friedrichstraße
S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt
Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt
Bus: Staatsoper, Lustgarten, Friedrichstraße
Klimafreundliche Anreise
Nahverkehr
Fernverkehr
Öffnungszeiten
So 10:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 20:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Öffnungszeiten
Aus technischen Gründen ist das Neue Museum vom 27.03. – 29.03.2023 geschlossen.
Preise / Tickets
Neues Museum
12,00 EUR ermäßigt 6,00
Ticket kaufen
Museumsinsel + Panorama
19,00 EUR ermäßigt 9,50
alle Ausstellungen
Ticket kaufen
Jahreskarte Classic Plus
alle Ausstellungen
100,00 EUR ermäßigt 50,00
Classic Plus:
alle Ausstellungen
Museumspass Berlin 3 Tage für Dauerausstellungen
29,00 EUR ermäßigt 14,50
3 Tage für Dauerausstellungen
Ticket kaufen
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen
Einlass / Hygienemaßnahmen