Nachricht

Blick in die Grabung von Sam’al/Zincirli (Türkei)
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum, Expeditionsfoto: Felix von Luschan

Neue Ansätze zur Aufarbeitung der Provenienzen der archäologischen Sammlungen

Forschungsprofil

Untersuchungen mit dem mobilen digitalen Mikroskop © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
Untersuchungen mit dem mobilen digitalen Mikroskop © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Schwerpunkte und Perspektiven der Forschung an den Staatlichen Museen zu Berlin

Projekte

Die Zitadelle von Aleppo, Syrien
Die Zitadelle von Aleppo, Syrien © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Forschungsvorhaben in den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin

Provenienzforschung

Rückseite Klee: Rückseite von Paul Klees „Lebkuchenbild“, 1925 mit Aufklebern und Markierungen © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
Rückseite Klee: Rückseite von Paul Klees „Lebkuchenbild“, 1925 mit Aufklebern und Markierungen © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Erforschung der Herkunft von Kunstwerken und Kulturgütern

Restaurierung

In der Restaurierungswerkstatt
Blick in die Restaurierungswerkstatt © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Bernd Weingart

Restaurierungswissenschaft und Kunsttechnologie

Stipendienprogramme

Forschungs- und Fellowship Programm 4A Lab
Forschungs- und Fellowship Programm 4A Lab © 4A Laboratory: Art Histories, Archaeologies, Anthropologies, Aesthetics

Förderprogramme für externe Wissenschaftler*innen

Datenbanken und Online-Kataloge

Recherche in Sammlungen Online, dem Online-Portal der Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin
Recherche in Sammlungen Online, dem Online-Portal der Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin © Staatliche Museen zu Berlin / Ingo Morgenroth

Digitale Recherchemöglichkeiten in Katalogen, Fachdatenbanken und Archiven

Bibliotheken und Archive

Der Lesesaal der Archäologischen Bibliothek im Archäologischen Zentrum
Der Lesesaal der Archäologischen Bibliothek im Archäologischen Zentrum © Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Meyer

Wissenschaftliche Infrastrukturen

Universitätskooperationen

Tischgespräch mit Studierenden im Museum
Tischgespräch mit Studierenden im Museum © Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Forschung und Lehre in Kooperation mit Universitäten

Blog

Museum and the City - Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
Museum and the City - Blog der Staatlichen Museen zu Berlin

Geschichten aus der Forschung der Staatlichen Museen zu Berlin

Leitlinien

Referenzpigmentsammlung des Rathgen-Forschungslabors
Referenzpigmentsammlung des Rathgen-Forschungslabors © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Forschungsleitlinien der Staatlichen Museen zu Berlin (PDF, 50,8 KB)