18.02.2011
Kunstbibliothek
Unfortunately, this content is currently only available in German.
In Zusammenarbeit mit der Cité de l'architecture & du patrimoine
in Paris, der Alfred Herrhausen Gesellschaft und der Kunstbibliothek,
Staatliche Museen zu Berlin, präsentiert das Institut français
Deutschland in Berlin die Ergebnisse der internationalen Ideenwerkstatt
"Le Grand Pari(s) de l'agglomération parisienne" (Die große Herausforderung Großraum Paris).
Die Ausstellung soll nicht nur die Gelegenheit bieten, die Debatte
zum Thema "Grand Paris" anhand der Entwicklungen, die sich seit
Ende der Ausstellung im Palais de Chaillot ergeben haben, auf den
neuesten Stand zu bringen, sondern auch den Blickwinkel zu erweitern
und Debatten, die in Berlin und der Welt geführt werden,
einzubeziehen.
Berlin tritt in eine neue Phase des urbanistischen Wandels ein und
muss sich den großen städtebaulichen Herausforderungen der kommenden Jahre stellen, u.a. der Frage nach einer sinnvollen Nutzung von Orten wie Tempelhof und Tegel oder der Verbindung von Kulturforum und Potsdamer Platz.
Die Ausstellung bildet den Rahmen für Debatten, Vorträge und Begegnungen,
um über die Gestaltung der Metropolen des 21. Jahrhunderts nachzudenken.
Termine:
Dieser Termin entfällt!!!
24. März 2011, um 19 Uhr
Die Natur der Stadt
31. März 2011, um 19 Uhr
Comeback des Boulevard
Neue Perspektiven für die Hauptstrassen der grossen Städte
7. April 2011, um 19 Uhr
Kompakt, Polyzentrisch und Nachhaltig
6. Mai 2011, um 19 Uhr
Kultur als Urbanisierungsfaktor
Alle Veranstaltungen finden in der unteren
Ausstellungshalle des Kulturforums statt.
Änderungen vorbehalten.