Press images

Neue Nationalgalerie | The Art of Society 1900–1945. The Nationalgalerie Collection | until 2.7.2023

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieChristian Schad, Sonja, 1928erworben durch die Freunde der Nationalgalerie aus Mitteln der Stiftung von Ingeborg und Günter Milich © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / J. P. Anders © Christian-Schad-Stiftung, Aschaffenburg / VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Christian Schad, Sonja, 1928
erworben durch die Freunde der Nationalgalerie aus Mitteln der Stiftung von Ingeborg und Günter Milich © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / J. P. Anders © Christian-Schad-Stiftung, Aschaffenburg / VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieRobert Delaunay, Tour Eiffel, 1928Öl auf Leinwand, 364 x 266,5 cm© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Foto: Volker-H. Schneider
 

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Robert Delaunay, Tour Eiffel, 1928
Öl auf Leinwand, 364 x 266,5 cm
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Foto: Volker-H. Schneider

 

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieErnst Ludwig Kirchner, Potsdamer Platz, 1914Erworben mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Kultur-Stiftung der Deutschen Bank und anderer © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Ernst Ludwig Kirchner, Potsdamer Platz, 1914
Erworben mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Kultur-Stiftung der Deutschen Bank und anderer © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieHannah Höch, Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauch-Kulturepoche Deutschlands, 1919Erworben aus Mitteln der BASF, Ludwigshafen © VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Hannah Höch, Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauch-Kulturepoche Deutschlands, 1919
Erworben aus Mitteln der BASF, Ludwigshafen © VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieOtto Dix, Die Skatspieler, 19201995 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie und das Land Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Otto Dix, Die Skatspieler, 1920
1995 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie und das Land Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

The Art of Society 1900-1945. The Nationalgalerie CollectionSascha Wiederhold, Bogenschützen, 1928Oil on cardboard and canvas, 204 × 240 cmErworben 2021 bei der Galerie Brockstedt, Berlin, mit Mitteln der Ernst von Siemens KunststiftungGalerie Brockstedt © Photo: Sebastian Schobbert

The Art of Society 1900-1945. The Nationalgalerie Collection
Sascha Wiederhold, Bogenschützen, 1928
Oil on cardboard and canvas, 204 × 240 cm
Erworben 2021 bei der Galerie Brockstedt, Berlin, mit Mitteln der Ernst von Siemens Kunststiftung
Galerie Brockstedt © Photo: Sebastian Schobbert

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieAusstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Ausstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieAusstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Ausstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieAusstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Ausstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900 - 1945. Sammlung der NationalgalerieUnbekannt (ehemals Leonor Fini), Zwei Frauen, 1939, Öl auf Leinwand, 34 x 24,5 cmSchenkung Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch an das Land Berlin 2010 © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jochen Littkemann
 

Die Kunst der Gesellschaft 1900 - 1945. Sammlung der Nationalgalerie
Unbekannt (ehemals Leonor Fini), Zwei Frauen, 1939, Öl auf Leinwand, 34 x 24,5 cm
Schenkung Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch an das Land Berlin 2010 © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jochen Littkemann

 

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieRenée Sintenis, Selbstbildnis, 1944© VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Bernd Sinterhauf

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Renée Sintenis, Selbstbildnis, 1944
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Bernd Sinterhauf

Neue NationalgalerieSkulpturengarten / Sculpture garden, 2021© Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Neue Nationalgalerie
Skulpturengarten / Sculpture garden, 2021
© Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieAusstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Ausstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieAusstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Ausstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieAusstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Ausstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieAusstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Ausstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieAusstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Ausstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieLotte Laserstein, Abend über Potsdam, 1930Erworben mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Ber-lin, der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung und anderer © VG Bild-Kunst, Bonn 2021.Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Roman März

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Lotte Laserstein, Abend über Potsdam, 1930
Erworben mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Ber-lin, der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung und anderer © VG Bild-Kunst, Bonn 2021.
Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Roman März

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieConrad Felixmüller, Der Redner Nr. I Otto Rühle, 1920 (Replik des Künstlers von 1946)© VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Klaus Göken

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Conrad Felixmüller, Der Redner Nr. I Otto Rühle, 1920 (Replik des Künstlers von 1946)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Klaus Göken

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieGeorge Grosz, Grauer Tag, 1921; Öl auf Leinwand, 115 x 80 cm© VG Bild-Kunst, Bonn 2021© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 1954 erworben durch das Land Berlin / Foto: Andres Kilger

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
George Grosz, Grauer Tag, 1921; Öl auf Leinwand, 115 x 80 cm
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 1954 erworben durch das Land Berlin / Foto: Andres Kilger

The Art of Society 1900-1945. The Nationalgalerie CollectionTarsila do Amaral, Distanz, 1928Oil on canvas, 65 × 74,5 cmLoan from Fundação José e Paulina Nemirovsky, as permanent loan at Pinacoteca do Estado de São Paulo© Isabella Matheus

The Art of Society 1900-1945. The Nationalgalerie Collection
Tarsila do Amaral, Distanz, 1928
Oil on canvas, 65 × 74,5 cm
Loan from Fundação José e Paulina Nemirovsky, as permanent loan at Pinacoteca do Estado de São Paulo
© Isabella Matheus

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieAusstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie
Ausstellungsansicht / Exhibition view, Neue Nationalgalerie, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Neue NationalgalerieSkulpturengarten / Sculpture garden, 2021© Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Neue Nationalgalerie
Skulpturengarten / Sculpture garden, 2021
© Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Mechtild Kronenberg
Head of Press, Communication, Sponsorship
Phone: +49 30 266423401
E-Mail: kommunikation[at]smb.spk-berlin.de

Markus Farr
Press officer Staatliche Museen zu Berlin
Phone: +49 30 266423402
E-Mail: 

Fiona Geuß
Press officer Nationalgalerie
Phone: +49 30 39783416
E-Mail: 

Timo Weißberg
Press officer Dahlem
Phone: +49 30 266426803
E-Mail: presse[at]smb.spk-berlin.de

Konstanze Hausstätter
Permission for commercial purposes (film, photograph, or record audio request)
Phone: +49 30 266423412
E-Mail: k.hausstaetter[at]smb.spk-berlin.de