Press images

Kulturforum | Dürer for Berlin. Looking for Traces of the Master in the Kupferstichkabinett | 12.5. – 27.8.2023

Albrecht Dürer, Nemesis (Das große Glück), 1501, Kupferstich, deckend bemalt, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Albrecht Dürer, Nemesis (Das große Glück), 1501, Kupferstich, deckend bemalt, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Albrecht Dürer, Die Drahtziehmühle, 1489 - 1494, Aquarell, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Die Drahtziehmühle, 1489 - 1494, Aquarell, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Melencolia I, 1514, Kupferstich, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Volker-H. Schneider

Albrecht Dürer, Melencolia I, 1514, Kupferstich, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Volker-H. Schneider

Albrecht Dürer, Die vier Reiter (Apokalypse), um 1497/98, Holzschnitt, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Albrecht Dürer, Die vier Reiter (Apokalypse), um 1497/98, Holzschnitt, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Albrecht Dürer, Brustbild eines jungen Mädchens, 1515, Kohle,  © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Brustbild eines jungen Mädchens, 1515, Kohle,  © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Paul Topler und Martin Pfinzing, 1520, Brauner Silberstift auf weißgrundiertem Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Paul Topler und Martin Pfinzing, 1520, Brauner Silberstift auf weißgrundiertem Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Stehender Apostel (Paulus oder Jakobus major), 1508, Pinsel in Schwarz, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Stehender Apostel (Paulus oder Jakobus major), 1508, Pinsel in Schwarz, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Kopf des hl. Markus, 1526, schwarze Kreide, weiß gehöht, auf braun grundiertem Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Kopf des hl. Markus, 1526, schwarze Kreide, weiß gehöht, auf braun grundiertem Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Das Rhinozeros, 1515, Holzschnitt, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Das Rhinozeros, 1515, Holzschnitt, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Laute spielender Engel, 1497, Silberstift, weiß gehöht, auf grauviolett grundiertem Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Laute spielender Engel, 1497, Silberstift, weiß gehöht, auf grauviolett grundiertem Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Die Heimsuchung (Marienleben), 1503/04, Holzschnitt, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Albrecht Dürer, Die Heimsuchung (Marienleben), 1503/04, Holzschnitt, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Albrecht Dürer, Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I. Gesamtansicht, 1515, Holzschnitt, koloriert, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I. Gesamtansicht, 1515, Holzschnitt, koloriert, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Barbara Dürer, geb. Holper, 1514, Kohle auf Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Barbara Dürer, geb. Holper, 1514, Kohle auf Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Zwei liegende Löwen, 1521, Silberstift auf hell grundiertem Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Zwei liegende Löwen, 1521, Silberstift auf hell grundiertem Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Der Baumeister Hieronymus von Augsburg, 1506, Pinsel in Schwarz, weiß gehöht, auf blauem venezianischen Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Albrecht Dürer, Der Baumeister Hieronymus von Augsburg, 1506, Pinsel in Schwarz, weiß gehöht, auf blauem venezianischen Papier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Christian Daniel Rauch, Albrecht Dürer, Büste, 1837, © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger

Christian Daniel Rauch, Albrecht Dürer, Büste, 1837, © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger



Press release

Mechtild Kronenberg
Head of Press, Communication, Sponsorship
Phone: +49 30 266423401
E-Mail: kommunikation[at]smb.spk-berlin.de

Markus Farr
Press officer Staatliche Museen zu Berlin
Phone: +49 30 266423402
E-Mail: 

Fiona Geuß
Press officer Nationalgalerie
Phone: +49 30 39783416
E-Mail: 

Timo Weißberg
Press officer Dahlem
Phone: +49 30 266426803
E-Mail: presse[at]smb.spk-berlin.de

Konstanze Hausstätter
Permission for commercial purposes (film, photograph, or record audio request)
Phone: +49 30 266423412
E-Mail: k.hausstaetter[at]smb.spk-berlin.de