Press images

James-Simon-Galerie + Neues Museum | Archaeological Treasures of Uzbekistan. From Alexander the Great to the Kushan Empire | 4.5.2023 – 14.1.2024

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Plakatmotiv der Ausstellung mit Terrakottafigur und Statuenfragment eines Bodhisattva aus einer Tempelanlage aus Dalverzintepa, Institut für Kunstgeschichte, Taschkent, © polyform | studio Edgar Kandratian

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Plakatmotiv der Ausstellung mit Terrakottafigur und Statuenfragment eines Bodhisattva aus einer Tempelanlage aus Dalverzintepa, Institut für Kunstgeschichte, Taschkent, © polyform | studio Edgar Kandratian

Hand einer überlebensgroßen Buddhafigur aus einer buddhistischen Tempelanlage in Dalverzintepa, 2.-3. Jahrhundert n. Chr., Foto: Hans Jakobi.

Hand einer überlebensgroßen Buddhafigur aus einer buddhistischen Tempelanlage in Dalverzintepa, 2.-3. Jahrhundert n. Chr., Foto: Hans Jakobi.

Terrakottafigur eines Boddhisattwa aus einer buddhistischen Tempelanlage in Dalverzintepa, 2.-3. Jahrhundert n. Chr., Foto: Hans Jakobi

Terrakottafigur eines Boddhisattwa aus einer buddhistischen Tempelanlage in Dalverzintepa, 2.-3. Jahrhundert n. Chr., Foto: Hans Jakobi

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Terrakottafigur eines „Prinzen“ mit spitz zulaufendem Hut aus einer Tempelanlage aus Dalverzintepa, 1.-2. Jahrhundert n. Chr., Foto: Hans Jakobi

Terrakottafigur eines „Prinzen“ mit spitz zulaufendem Hut aus einer Tempelanlage aus Dalverzintepa, 1.-2. Jahrhundert n. Chr., Foto: Hans Jakobi

Bemalter Kopf einer Terrakottaplastik mit realistischer Darstellung eines „sakischen“ Kriegers aus der Palastanlage von Chaltschajan, 1. Jahrhunert v. Chr. – 1. Jahrhundert n. Chr., Foto: Hans Jakobi. 

Bemalter Kopf einer Terrakottaplastik mit realistischer Darstellung eines „sakischen“ Kriegers aus der Palastanlage von Chaltschajan, 1. Jahrhunert v. Chr. – 1. Jahrhundert n. Chr., Foto: Hans Jakobi. 

Terrakottafigur eines Boddhisattwa aus einer buddhistischen Tempelanlage in Dalverzintepa, 2.-3. Jahrhundert n. Chr., Foto: Hans Jakobi

Terrakottafigur eines Boddhisattwa aus einer buddhistischen Tempelanlage in Dalverzintepa, 2.-3. Jahrhundert n. Chr., Foto: Hans Jakobi

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan, Ausstellungsansicht James-Simon-Galerie + Neues Museum, 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker



Press release

Mechtild Kronenberg
Head of Press, Communication, Sponsorship
Phone: +49 30 266423401
E-Mail: kommunikation[at]smb.spk-berlin.de

Markus Farr
Press officer Staatliche Museen zu Berlin
Phone: +49 30 266423402
E-Mail: 

Fiona Geuß
Press officer Nationalgalerie
Phone: +49 30 39783416
E-Mail: 

Timo Weißberg
Press officer Dahlem
Phone: +49 30 266426803
E-Mail: presse[at]smb.spk-berlin.de

Konstanze Hausstätter
Permission for commercial purposes (film, photograph, or record audio request)
Phone: +49 30 266423412
E-Mail: k.hausstaetter[at]smb.spk-berlin.de