Press images

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | Broken Music Vol. 2 | 17.12.2022 – 14.5.2023

Exhibition view „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Exhibition view „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Exhibition view „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Exhibition view „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Ausstellungsansicht „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023Abgebildet: Carsten Nicolai, bausatz noto ∞, 1998/2015, courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin and Pace Gallery© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Ausstellungsansicht „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023
Abgebildet: Carsten Nicolai, bausatz noto ∞, 1998/2015, courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin and Pace Gallery
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Exhibition view „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Exhibition view „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Douglas Gordon Douglas Gordon Sings the Best of Lou Reed & The Velvet Underground (For Bas Jan Ader), 1993Video-Installation, Video digitalisiert, Farbe, Sound, 56 Min.Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof, „Magical Soup“, 20202008 Schenkung der Friedrich Christian Flick Collection© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Mathias Völzke© Vg Bild-Kunst, Bonn 2022

Douglas Gordon
Douglas Gordon Sings the Best of Lou Reed & The Velvet Underground (For Bas Jan Ader), 1993
Video-Installation, Video digitalisiert, Farbe, Sound, 56 Min.
Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof, „Magical Soup“, 2020
2008 Schenkung der Friedrich Christian Flick Collection
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Mathias Völzke
© Vg Bild-Kunst, Bonn 2022

Schallplattensammlung des Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2019 Ankauf der Sammlung Broken Music von Ursula Block, erworben mit Hilfe der Ernst von Siemens Musikstiftung und der Ernst von Siemens Kunststiftung sowie 2022 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie, © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Schallplattensammlung des Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2019 Ankauf der Sammlung Broken Music von Ursula Block, erworben mit Hilfe der Ernst von Siemens Musikstiftung und der Ernst von Siemens Kunststiftung sowie 2022 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie, © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Fatima al Qadiri, Brute, 2016 (Hyperdub)© Fatima al Qadiri / Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin

Fatima al Qadiri, Brute, 2016 (Hyperdub)
© Fatima al Qadiri / Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin

Hanne Darboven, Vierjahreszeiten, 1981/82© Hanne Darboven Stiftung, Hamburg / VG Bild-Kunst, Bonn 2022© id3d-berlin

Hanne Darboven, Vierjahreszeiten, 1981/82
© Hanne Darboven Stiftung, Hamburg / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
© id3d-berlin

Valie Export & Monsti Wiener, Wahre Freundschaft, 1978© VG Bild-Kunst, Bonn 2022© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin

Valie Export & Monsti Wiener, Wahre Freundschaft, 1978
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin

Yoko Ono, FLY, 1971 (Apple Records)Photo by John Lennon © Yoko Ono Lennon. Courtesy of Yoko Ono

Yoko Ono, FLY, 1971 (Apple Records)
Photo by John Lennon
© Yoko Ono Lennon. Courtesy of Yoko Ono

Marc Matter & Stefan Römer – Deconceptual Voicings, 2019, mit freundlicher Genehmigung: Cover gestaltet von Marc Matter und Stefan Römer in Kooperation mit dem Grafiker Dirk Lebahn und zeigt ein Kunstwerk von Ed Ruscha: SCREAM, 1964 (D.1964.09), tempera and pencil on paper, 34.9 x 30.50 cm, Label: Slimvolume und Mount Analogue, gefördert vom Musikfonds Berlin, Release Date: November 15th, 2019, Edition of 500© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin

Marc Matter & Stefan Römer – Deconceptual Voicings, 2019, mit freundlicher Genehmigung: Cover gestaltet von Marc Matter und Stefan Römer in Kooperation mit dem Grafiker Dirk Lebahn und zeigt ein Kunstwerk von Ed Ruscha: SCREAM, 1964 (D.1964.09), tempera and pencil on paper, 34.9 x 30.50 cm, Label: Slimvolume und Mount Analogue, gefördert vom Musikfonds Berlin, Release Date: November 15th, 2019, Edition of 500
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin

Hans Peter Kuhn, gelbe MUSIK, 1998Installation AußenansichtFoto: Gerhard Kassner

Hans Peter Kuhn, gelbe MUSIK, 1998
Installation Außenansicht
Foto: Gerhard Kassner

Exhibition view „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023Depicted: Romuald Hazoumé, Gelbe Musik, 1993© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Exhibition view „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023
Depicted: Romuald Hazoumé, Gelbe Musik, 1993
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Susan PhilipszWar Damaged Musical Instruments (Shellac), 2015 2016 erworben durch die Stiftung des Vereins der Freunde der Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jan Windszus© The artist and Konrad Fischer Galerie

Susan Philipsz
War Damaged Musical Instruments (Shellac), 2015
2016 erworben durch die Stiftung des Vereins der Freunde der Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jan Windszus
© The artist and Konrad Fischer Galerie

Rolf Julius, Backstage, 2008Podest, Schalen, Pigmente, Steine, Lautsprecher, Lampen und andere Materialien60 x 400 x 400 cmStaatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie2014 erworben durch die Stiftung der Freunde der Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März© VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Rolf Julius, Backstage, 2008
Podest, Schalen, Pigmente, Steine, Lautsprecher, Lampen und andere Materialien
60 x 400 x 400 cm
Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
2014 erworben durch die Stiftung der Freunde der Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Exhibition view „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023Depicted: Piotr Nathan, Snowflakes, 1988/89© VG Bild-Kunst Bonn, 2022© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Exhibition view „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023
Depicted: Piotr Nathan, Snowflakes, 1988/89
© VG Bild-Kunst Bonn, 2022
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Schallplattensammlung des Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2019 Ankauf der Sammlung Broken Music von Ursula Block, erworben mit Hilfe der Ernst von Siemens Musikstiftung und der Ernst von Siemens Kunststiftung sowie 2022 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie, © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Schallplattensammlung des Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2019 Ankauf der Sammlung Broken Music von Ursula Block, erworben mit Hilfe der Ernst von Siemens Musikstiftung und der Ernst von Siemens Kunststiftung sowie 2022 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie, © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Anne Imhof: Faust (Plattencover), 2019. Courtesy the artists & PAN, Berlin.Designed by Zak Group, featuring photography by Nadine Fraczkowski. Co-published with German Pavilion 2017 and Galerie Buchholz, Berlin/Cologne/New York

Anne Imhof: Faust (Plattencover), 2019. Courtesy the artists & PAN, Berlin.
Designed by Zak Group, featuring photography by Nadine Fraczkowski. Co-published with German Pavilion 2017 and Galerie Buchholz, Berlin/Cologne/New York

Gerwald Rockenschaub, It’s…, 2008 (Villa Magica Records)© Gerwald Rockenschaub© id3d-berlin

Gerwald Rockenschaub, It’s…, 2008 (Villa Magica Records)
© Gerwald Rockenschaub
© id3d-berlin

Phill Niblock, nothin to look at just a record, 1980 (India Navigation Records)© Phill Niblock© id3d-berlin

Phill Niblock, nothin to look at just a record, 1980 (India Navigation Records)
© Phill Niblock
© id3d-berlin

Jean Dubuffet, Musical Experiences, 1973© VG Bild-Kunst, Bonn 2022© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin

Jean Dubuffet, Musical Experiences, 1973
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin

Milan Knizak, Broken Music, 1964© VG Bild-Kunst, Bonn 2022© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin

Milan Knizak, Broken Music, 1964
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin

Yves Klein, Conférence à la Sorbonne, 1959©  The Estate of Yves Klein / VG Bild-Kunst, Bonn 2022© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin

Yves Klein, Conférence à la Sorbonne, 1959
©  The Estate of Yves Klein / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / id3d-berlin



Press release

Mechtild Kronenberg
Head of Press, Communication, Sponsorship
Phone: +49 30 266423401
E-Mail: kommunikation[at]smb.spk-berlin.de

Markus Farr
Press officer Staatliche Museen zu Berlin
Phone: +49 30 266423402
E-Mail: 

Fiona Geuß
Press officer Nationalgalerie
Phone: +49 30 39783416
E-Mail: 

Timo Weißberg
Press officer Dahlem
Phone: +49 30 266426803
E-Mail: presse[at]smb.spk-berlin.de

Konstanze Hausstätter
Permission for commercial purposes (film, photograph, or record audio request)
Phone: +49 30 266423412
E-Mail: k.hausstaetter[at]smb.spk-berlin.de