Inwiefern verstehen Künstler*innen ihre Kunst als politische Tätigkeit? Was prangern sie an? Wofür setzen sie sich ein? Im Rundgang durch die Ausstellung „Church for Sale“ werden exemplarisch Skulpturen, Fotografien, Grafiken, Wand- und Videoarbeiten besprochen. Thematisiert wird ebenso die speziell konzipierte Ausstellungsarchitektur, die kritisch auf den Bebauungsplan rund um den Hamburger Bahnhof verweist.
Kostenfrei mit Eintrittsticket.
Bitte buchen Sie ein Online-Eintrittsticket für den Zeitpunkt der Veranstaltungen.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.