„Die Kunst der Gesellschaft. 1900–1945“ ist die erste umfangreiche Sammlungspräsentation der Neuen Nationalgalerie seit der Wiedereröffnung. Gezeigt werden Schlüsselwerke des Expressionismus, Kubismus, Dadaismus, Konstruktivismus und der Neuen Sachlichkeit. Die Sammlungskurator*innen berichten jeweils aus ihrer kuratorischen Perspektive über die Ausstellung.
Abwechselnd mit Irina Hiebert-Grun, Joachim Jäger oder Dieter Scholz.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.