Staatliche Museen zu Berlin
Highlights der Sammlung
Gott Krishna umgeben von drei Musikantinnen im Blütenhain, Indien, Bundi-Stil, 17. Jh. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe
Tanzender achtköpfiger Hevajra, Kambodscha, 12./13.Jh. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe
Uigurische Fürsten, Nördliche Seidenstraße, Bezeklik, Höhle 9, 8./9. Jh. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Iris Papadopoulos; CC NC-BY-SA
Vishnuitische Gottheit mit Löwen- und Eber-Seitenköpfen, Gandhara, 7. Jh. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe
Stehender Buddha, Gandhara, Takht-i-Bahi, 3. Jh. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Iris Papadopoulos; CC NC-BY-SA
Kleiner Kelch mit durchbrochener Wandung, China, Ming-Dynastie, 1. Viertel 17. Jh. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe
Wuzhiqi, Schutzgeist der Flüsse Huai und Guo, China, Song-Dynastie, 12. Jh. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe
Kaiserlicher Thronsitz, China, Qing-Dynastie, 3. Viertel 17. Jh. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe
Die Großen Sutren der Vollkommenen Weisheit, Japan, Heian-Zeit, 12. Jh. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe