Ein Gesprächskonzert vor Originalen mit dem Titans Rising Ensemble für Alte Musik
Aus dem 18. Jahrhundert sind viele reizvolle Kompositionen für Traversflöte, Mandoline, Harfe und Gesang überliefert. Die um 1775 in Fulda gefertigte „Große Musikantengruppe“ zeigt aus feinstem Porzellan eine Gruppe von Aristokrat*innen, die in genau dieser Zusammensetzung musizieren. Bei genauerem Hinsehen ergeben sich jedoch Fragen: Findet das kleine Konzert innen oder außen statt, in einem Schloss oder einem Park? Hat der Modelleur hier eine Mandoline oder eine Laute dargestellt? Und wo ist die Harfe? Vier auf historisch informierte Aufführungspraxis spezialisierte Musiker:innen werden während der Veranstaltung entsprechende Musikstücke zu Gehör bringen. Die Kurator*innen erklären kunst- und musikhistorische Zusammenhänge, und direkt vor den Originalen erklingen musikalische Kostproben.
Die Veranstaltung beginnt im Kunstgewerbemuseum und wird im fußläufig benachbarten Musikinstrumenten-Museum fortgesetzt.
Die Teilnahme ist kostenfrei mit gültigem Museumsticket.
Anmeldung beim Musikinstrumenten-Museum erbeten: Tel. 030/25481178 oder kasse@mimpk.de
Das Projekt wird gefördert durch das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz.